– oder wieso dieses gelbe Curry mit Okra mein go-to Gericht im Winter ist, wenn es schnell und vegan für Gäste sein soll
Da meine verganen Freunde auf Dinnerpartys manchmal recht stiefmütterlich behandelt werden und sich nur mit den Sättigungsbeilagen und Salat begnügen dürfen, bin ich immer wieder auf der Suche nach veganen Rezepten, bei denen einem als Nichtveganer gar nicht erst auffällt, dass hier etwas „fehlt“ und alle glücklich sind. Und Currys mit Kokosmilch eignen sich da hervorragend! Besonderns die Mildheit eines gelben Thaicurrys und das zitronige durch das extra Kaffirlimettenblat, ergänzt den Geschmack der Okra toll und die Erdnüsse bringen nicht nur Knackigkeit ins Spiel, sie das ganze Geschmackserlebnis ab. Und wenn es draußen kalt und dunkel ist, dann macht so ein Curry jeden Besuch wohlig glücklich. Und da man Currypaste wahnsinnig gut ewig im Kühlschrank aufbewahren kann wenn man sie einmal gemacht (oder im Asiashop gekauft hat), braucht man oft fast nur noch Okra und Lauchzwiebeln als frische Zutat, da man den Rest oft eh in der Vorratskammer hat.
OKRA – ich musste erst erwachsen werden um dieses Gemüse das erste Mal zu vorgesetzt zu bekommen. Bei uns zu Hause spielten alle möglichen exotisch klingenden Gemüsearten eine Rolle aber Okra – kam darin nicht vor. Mit ca. 18 bekam ich dann bei türkischen Freunden zu Hause das erste Mal „Bamya“ vorgesetzt und fand die Konsistenz und den leicht nussig-auberginigen Geschmack gleich großartig. Leider gelang sie mir am Anfang zu Hause nicht so wirklich. Sie wurde mir immer zu schleimig. Also wurde Recherche betrieben und in einem richtigen türkischen Kochbuch der Tip mit dem kurzen einlegen in Zitronensaft gefunden und voilà: ab da wurde sie regelmäßiger Gast in meinen Töpfen.
Okras sind auch noch die reinsten Vitamin-C-bomben. Hier kannst du mehr darüber lesen.
Probier dieses tolle Gemüse mal aus. Es lohnt sich!
Rezept: Gelbes Okra Curry mit Erdnüssen
Zutaten:
- 300g frische Okraschoten
- 1 kleine Zitrone
- 1 mittelgroße Zwiebel
- ca. 1-2 EL Kokosöl
- 1 Kaffirlimettenblatt
- 2 EL gelbe Thaicurrypaste
- ca. 250ml Kokosmilch
- 200ml Wasser
- Meersalz
- 2 EL Erdnüsse
- 3 sehr dünne & feine Lauchzwiebeln
Zubereitung:
- Die Okra unter fließendem Wasser gut abspülen und einzeln schnell und kräftig abreiben, wegen der Härchen.
- Dann den oberen Kopf der Okra abschneiden und wegschmeißen (das kleine haselnussförmige Hütchen), siehe Foto und den Rest in Ringe schneiden.
- Dann die Okra in einer Schale Zitronensaft beträufeln (ca. 1,5 EL), vermischen und zur Seite stellen und ziehen lassen.
- Jetzt die Zwiebel würfeln und in einem Topf das Kokosöl erhitzen. Sobald das Kokosöl geschmolzen und heiß ist, die Zwiebeln und die Currypaste hinzufügen und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren so gut wie möglich im Öl auflösen und anrösten (ca. 1,5 Minuten).
- Jetzt die Okra dazugeben, gut vermischen und 1 Minute mitschmoren. Dann die Kokosmilch und das Wasser dazugeben, aufkochen lassen, die Hitze dann ganz runter stellen, zwei große Prisen Meersalz, das Kaffirlimettenblatt und die Erdnüsse dazugeben, Deckel draufmachen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
- Gegebenfalls Reis währenddessen aufsetzen. Die Lauchzwiebeln in sehr feine Ringe schneiden.
- Nach 10 Minuten den Deckel abmachen. Final abschmecken und evtl. noch etwas Kokosmilch oder Wasser dazugeben, dann aber nocheinmal kurz aufblubbern lassen.
- Mit Reis servieren und den feinen Lauchzwiebelringen bestreuen. Guten Appetit!
Hallo, Tante Li,
das sieht aber lecker aus.
Koch das mal wenn du da bist!
Deine Rosa!
P.S. Auch schöne Grüße von mir! Habe Rosa mal meinen Account geliehen! 😉
Sehr gerne! Weihnachten z.B.