– oder warum du mit diesem Hongkonger Kokosmilchpudding ‚on top of your dessert game‘ bist.
Mein Kumpel Mi war nach dem Ende seiner sehr schönen aber leider erfolglos geendeten Romanze mit Miss Nice letzten Sommer, wieder „back in the game“, wie er es so schön nannte. Nach einigen Dates hatte Miss New, nun seine strengen Auswahlkriterien passiert und er hatte ihr in nach einigen kokoslastigen Cocktails, und ihrer Erwähnung, eine Schwäche für Pudding zu haben, etwas übermutig versprochen, ihr bei sich zu Hause einen Kokosmilchpudding zu kochen, den sie garantiert so noch nie gegessen hatte. Am nächsten Morgen, blinkte dann auch schon sein Handy und Miss New kündigte an, abends zum versprochenen Dessert vorbeizukommen. Selbstverständlich hatte Mi noch nie einen Kokosmilchpudding gemacht. Also klingelte kurz darauf mein Handy und Mi war leicht panisch dran: „Liiiiiii, ich brauche dringend ein Rezept für einen Pudding mit Kokos! Habe Miss New einen versprochen. Hilf mir!!!“ Mir fiel auch tatsächlich direkt eins ein. Wenn wir in Hong Kong die Familie meines Vaters besuchten, hatte ich dort oft Kokosmilchpudding bekommen und zu Hause schon einige Male nachgekocht. Das Gimmick an diesem Pudding ist seine Konsistenz. Die glitschigen Tapiokaperlen geben ein lustiges angenehmes Gefühl im Mund, sind glutenfrei und der Kokosmilchgeschmack passt einfach perfekt dazu. Lange Rede kurzer Sinn, Mi kochte diesen Kokosmilchpudding für Miss New, sie war begeistert, dass er sie mit einem für sie völlig neuem Geschmackserlebnis überrascht hatte und er happy, dass er mit einem nach Kokosmilchpudding schmeckendem Kuss belohnt wurde. 🙂
Falls du mehr über Tapioka wissen möchtest, kannst du hier weiterlesen.



Rezept: Kokosmilchpudding
Zutaten für 6 Personen:
- 200g Tapiokaperlen
- 250ml Kokosmilch
- 300ml Wasser
- Teile einer Zimtstange
- 4 EL gezuckerte Kondensmilch, ich kaufe Longevity Brand im Asiashop
- 100ml kalte Milch
- 1 Kardamomkapsel (bzw. den Inhalt der Kapsel, zermösert)
- Das Mark von einer Vanillestange
- Zimtpulver
- 1 reife Mango, gewürfelt
- 1 kleine reife Papaya, gewürfelt
Zubereitung:
- Die Tapiokaperlen in der angegebenen Menge Wasser unter ständigem Rühren und mittlerer Hitze glasig kochen. Siehe Foto oben. Das geht relativ schnell.
- Dann Kokosmilch, Kardamom, das raus gekratzte Vanillemark und die Vanillestange dazugeben.
- Alles aufkochen und die kalte Milch sowie die Kondensmilch dazugeben. Flamme runter und unter ständigem Rühren bei kleiner Flamme ca. 5 Minuten weiterkochen. Siehe Foto oben.
- Jetzt den Kokosmilchpudding in hitzebeständige Gläser oder Schalen portionieren und die Vanillestange und Zimtstangenstücke vorher entfernen.
- Abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen mit Zimtpulver bestreuen und mit dem Obst belegen. Guten Appetit!
Hi! Womit kann ich sie laktosehaltigen Sachen ersetzen?
Sonst wird das nichts mit meiner Miss New 😉
Hej Patrick!
Die Milch im Rezept kannst du einfach durch laktosefreie Milch oder auch Sojamilch ersetzen. D
ie gezuckerte Kondensmilch gibt es meines Wissens nach noch nicht laktosefrei ABER kauf einfach laktosefreie Kondensmilch und süße sie selber. Es muss aber eine dickflüssige sein. Wenn sie sehr flüssig ist, nimm einen gehäuften Teelöffel Tapiokaperlen extra, damit die Konsistenz stimmt. Die Kondensmilch die ich nehme, hat ca. 8% Zucker.
Oder du machst dir selber gezuckerte laktosefreie Kondensmilch. Habe ein bisschen gestöbert und bei dieser Bloggerkollegin was gefunden: Laktosefreie gezuckerte Kondensmilch – Ich muss backen
Schöne Grüße und viel Erfolg bei deinem Date
Li