Als ich zum ersten Mal Ananas Hähnchen gekocht habe, war es ein ganz spontaner Versuch an einem warmen Frühlingstag. Ich hatte Lust auf etwas Leichtes, Fruchtiges, das dennoch sättigt – und was lag näher als die Kombination aus zartem Hähnchen und saftiger Ananas? Ich war überrascht, wie einfach es ging und wie begeistert meine Familie davon war. Seitdem ist dieses Gericht ein fester Bestandteil in unserem Wochenplan. Es ist nicht nur ein easy sheet pan dinner, sondern überzeugt auch als quick and healthy meal – perfekt für stressige Alltage oder gemütliche Wochenendabende.

Ananas Hähnchen

Warum dieses Rezept besonders ist

Ananas Hähnchen vereint in nur einem Gericht tropische Süße mit herzhafter Würze. Es ist nicht nur ein echter Hingucker auf dem Teller, sondern auch voller Nährstoffe. Das Beste? Es ist in weniger als 40 Minuten fertig und lässt sich unkompliziert in nur einer Pfanne zubereiten – ganz im Sinne eines lemon herb chicken recipe, aber eben mit exotischer Note.

Zutaten und Zubereitung

Was du brauchst (ohne Mengenangaben):

  • Hähnchenbrustfilet
  • Frische oder ungezuckerte Ananas
  • Sojasauce
  • Honig oder Ahornsirup
  • Frischer Ingwer
  • Knoblauch
  • Pflanzenöl
  • Kreuzkümmel
  • Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie oder Koriander

Zutaten erklärt:

  • Hähnchenbrust: Die Basis des Gerichts – eiweißreich, fettarm und schnell gar.
  • Ananas: Gibt Süße, Fruchtigkeit und liefert Enzyme wie Bromelain, die die Verdauung unterstützen.
  • Sojasauce: Bringt Umami, also den herzhaften Geschmack, der das Gericht abrundet.
  • Honig/Ahornsirup: Verleiht eine leichte Karamellnote und fördert die Bräunung.
  • Ingwer & Knoblauch: Aromatisch, scharf und gesund – unterstützen Immunsystem und Verdauung.
  • Kreuzkümmel & Paprika: Sorgen für warme Gewürznoten, die mit der Süße harmonieren.
  • Frische Kräuter: Runden mit Frische und Farbe ab.

Alternative Zutaten:

  • Ananas durch Mango oder Papaya ersetzen
  • Tofu statt Hähnchen für eine vegetarische Version
  • Chili für mehr Schärfe
  • Kokosmilch statt Öl für einen cremigen Touch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Spüle das Hähnchen kurz unter kaltem Wasser ab, tupfe es trocken und schneide es in mundgerechte Stücke. Achte darauf, dass die Stücke gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.

Schritt 2: Mische in einer Schüssel Sojasauce, Honig, frisch geriebenen Ingwer, fein gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver. Würze mit Salz und Pfeffer. Wenn du es scharf magst, gib eine Prise Chiliflocken dazu.

Schritt 3: Gib das Hähnchen in die Marinade, rühre gut um und stelle es für mindestens 15 Minuten (besser: 30–60 Minuten) in den Kühlschrank.

Schritt 4: Schäle und schneide in der Zwischenzeit die Ananas in kleine Würfel. Wenn du Dosenananas verwendest, achte darauf, dass sie ungesüßt ist.

Schritt 5: Erhitze Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze. Gib das marinierte Hähnchen hinein und brate es 6–8 Minuten pro Seite. Es sollte außen goldbraun und innen durchgegart (ca. 75 °C Kerntemperatur) sein.

Schritt 6: Gib nun die Ananaswürfel hinzu und lasse sie für 2–3 Minuten mitbraten, bis sie leicht karamellisiert sind. Nicht zu lange – sonst verlieren sie ihre Frische.

Schritt 7: Serviere das Ananas Hähnchen direkt und garniere es mit frischer Petersilie oder Koriander. Fertig ist dein easy sheet pan dinner mit tropischem Flair!

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Zu dunkel? Wird das Hähnchen außen zu schnell braun, reduziere die Hitze und rühre öfter um.
  • Trockenes Fleisch vermeiden: Nutze ein Fleischthermometer – bei 75 °C ist das Hähnchen perfekt gegart.
  • Ananas frisch halten: Erst ganz zum Schluss in die Pfanne geben, sonst wird sie matschig.
  • Marinade übrig? Nicht wegwerfen – beim Braten löffelweise über das Fleisch geben für mehr Geschmack.

Küchenorganisation leicht gemacht:
Bereite die Marinade vor und lagere sie im Kühlschrank – so kannst du abends nur noch alles zusammenwerfen. Ein scharfes Messer und ein gutes Schneidebrett erleichtern das Schneiden ungemein.

Serviervorschläge

  • Beilagen:
    • Basmati- oder Kokosreis saugt die Sauce perfekt auf.
    • Gedämpfter Brokkoli oder Zucchini bringen Vitamine und Farbe.
    • Ein leichter Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette rundet das Gericht ab.
  • Reste aufbewahren:
    • Im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.
    • Zum Einfrieren geeignet – einfach portionsweise einfrieren und bei Bedarf schonend aufwärmen.

Fazit

Dieses Ananas Hähnchen ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch ein echtes Highlight für alle, die Lust auf etwas Exotisches haben. Mit nur einer Pfanne und ein paar einfachen Zutaten zauberst du ein quick and healthy meal, das garantiert Eindruck macht. Wenn du das Rezept ausprobierst, teile gern deine Erfahrung oder Tipps in den Kommentaren – ich freue mich darauf, von dir zu hören!

FAQ zu „Ananas Hähnchen“

1. Kann ich das Ananas Hähnchen auch im Ofen zubereiten?

Ja, einfach das marinierte Hähnchen auf ein Backblech legen und bei 200 °C ca. 25–30 Minuten backen. Kurz vor Ende die Ananas dazugeben.

2. Was kann ich als Ersatz für frische Ananas verwenden?

Du kannst ungesüßte Ananas aus der Dose verwenden. Achte darauf, dass sie nicht in Sirup eingelegt ist, sonst wird das Gericht zu süß.

3. Wie vermeide ich, dass das Hähnchen trocken wird?

Brate es bei mittlerer Hitze und nicht zu lange. Ein Fleischthermometer hilft – bei 75 °C ist das Fleisch perfekt gegart.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ananas Hähnchen

Ananas Hähnchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Marlene
  • Total Time: 35 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Halal

Description

Ein einfaches und gesundes Ananas Hähnchen Rezept mit tropischem Flair, ideal für Anfänger. Süße Ananas trifft auf würziges Hähnchen in nur einer Pfanne.


Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets (je ca. 150 g)
  • 1 Tasse frische Ananas, gewürfelt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Hähnchen abwaschen, trocken tupfen und in gleich große Stücke schneiden.
  2. Sojasauce, Honig, Ingwer, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Hähnchenstücke in der Marinade wenden und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Ananas schälen und in kleine Würfel schneiden.
  5. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Hähnchenstücke darin 6–8 Minuten pro Seite braten.
  6. Ananaswürfel hinzufügen und 2–3 Minuten mitbraten, bis sie leicht karamellisieren.
  7. Mit frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Für mehr Schärfe etwas Chili in die Marinade geben.
  • Bei Verwendung von Dosenananas auf ungesüßte Varianten achten.
  • Hähnchen nicht zu lange braten – 75 °C Kerntemperatur ist ideal.
  • Marinade kann im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Als Beilage passt Reis oder gedämpftes Gemüse sehr gut.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfannengericht
  • Cuisine: Fusion / Tropisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 10g
  • Sodium: 600mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 28g
  • Cholesterol: 80mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star