Manchmal braucht es genau das richtige Gericht, um einen langen Tag ausklingen zu lassen – etwas Einfaches, Schnelles und trotzdem Besonderes. Ich erinnere mich noch gut an den Abend, an dem ich zum ersten Mal Bacon Broccoli Orecchiette gekocht habe. Es war ein Dienstag, ich kam müde nach Hause, und der Kühlschrank war fast leer – außer etwas Brokkoli, ein paar Streifen Speck und Orecchiette-Nudeln. Die Idee entstand spontan, aber das Ergebnis war so gut, dass es sofort in mein Wochenmenü aufgenommen wurde.

Dieses Gericht punktet nicht nur mit seinem unkomplizierten Ablauf, sondern auch mit einer perfekten Balance aus cremiger Sauce, würzigem Speck und frischem Gemüse. Noch besser: Es ist in unter 30 Minuten fertig und ideal für alle, die gesunde und schnelle Alltagsgerichte lieben.

Bacon Broccoli Orecchiette

Warum dieses Rezept besonders ist

Bacon Broccoli Orecchiette ist ein Paradebeispiel für ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist und trotzdem Eindruck macht. Die Kombination aus cremiger Sauce, knackigem Brokkoli und würzigem Bacon sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Dank der kleinen Orecchiette-Nudeln, die die Sauce perfekt aufnehmen, wird jeder Bissen ein Genuss. Und: Durch die Zugabe von Gochujang bekommt das Gericht eine dezente Schärfe und eine aufregende Umami-Note – perfekt für alle, die Abwechslung auf dem Teller suchen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Zutaten & Zubereitung

Orecchiette – Diese kleinen „Öhrchen“-Nudeln fangen die cremige Sauce perfekt ein und bieten ein angenehmes Mundgefühl. Alternativ kannst du auch Fusilli, Penne oder Farfalle verwenden.

Brokkoli – Sorgt für Frische, Struktur und Vitamine. Du kannst ihn durch Zucchini, Spinat oder grüne Bohnen ersetzen, wenn du etwas anderes im Haus hast.

Bacon – Verleiht dem Gericht einen rauchig-würzigen Geschmack. Wer es leichter mag, greift zu Putenbacon oder vegetarischen Speckalternativen.

Zwiebeln & Knoblauch – Die Basis jeder guten Sauce. Sie sorgen für Aroma und Tiefe.

Tomatenmark – Gibt Farbe und eine fruchtige Würze. Falls du keines da hast, funktioniert auch eine kleine Menge passierte Tomaten.

Gochujang (koreanische Chilipaste) – Gibt dem Gericht einen Hauch Schärfe und Tiefe. Als Alternative eignen sich Sriracha + Sojasauce oder Miso + Chiliöl.

Sahne – Macht die Sauce herrlich cremig. Du kannst auch Sojasahne oder ungesüßte Kokosmilch verwenden.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit Brokkoli in kleine Röschen schneiden, die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch hacken.

Schritt 2: Die Orecchiette in das kochende Wasser geben und etwa 3 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben kochen. In den letzten 3 Minuten den Brokkoli dazugeben und alles gemeinsam fertig garen.

Schritt 3: Während die Nudeln kochen, eine große Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Den Bacon darin knusprig braten. Danach Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 2 Minuten mitdünsten.

Schritt 4: Tomatenmark, getrockneten Thymian und Gochujang unterrühren, kurz anschwitzen und anschließend die Sahne dazugeben. Die Hitze reduzieren und die Sauce leicht köcheln lassen.

Schritt 5: Nudeln und Brokkoli abgießen (etwas Kochwasser aufheben) und direkt zur Sauce geben. Alles gut vermengen und bei Bedarf einen Schuss vom Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce geschmeidiger zu machen.

Schritt 6: Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Wer mag, kann die Sauce noch mit einem kleinen Stück Butter verfeinern. Sofort servieren.

Tipps & Hinweise für Kochanfänger

  • Zu weich gegartes Gemüse? Einfach das Gemüse 1-2 Minuten kürzer kochen und lieber später etwas länger in der Sauce ziehen lassen.
  • Die Sauce wird zu dick? Etwas vom Nudelwasser einrühren – das hilft auch, die Sauce besser an den Nudeln haften zu lassen.
  • Keine Gochujang zur Hand? Sriracha + Sojasauce oder Miso + Chiliflocken funktionieren gut als Ersatz.
  • Effizientes Arbeiten: Bereite alle Zutaten vor dem Kochen („Mise en place“) vor – das spart Stress und Zeit.

Serviervorschläge

Als Beilage: Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing oder knuspriges Ofenbaguette passt hervorragend dazu.

Extra-Genuss: Mit frisch geriebenem Parmesan oder gehackter Petersilie garnieren.

Aufbewahrung: Reste lassen sich im Kühlschrank 2–3 Tage aufbewahren. Beim Aufwärmen etwas Sahne oder Milch hinzufügen, damit die Sauce wieder cremig wird. Du kannst das Gericht auch portionsweise einfrieren.

Dein Feedback ist gefragt!

Ich hoffe, dieses Rezept bringt dir genauso viel Freude wie mir beim ersten Versuch. Hast du es ausprobiert? Hast du eigene Abwandlungen getestet? Teile deine Erfahrungen und Tipps gerne in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Version!

FAQ zu Bacon Broccoli Orecchiette

1. Kann ich die Gochujang-Paste weglassen oder ersetzen?

Ja, Gochujang kann ersetzt werden. Verwende stattdessen eine Mischung aus Sriracha und Sojasauce oder Miso und Chiliflocken für ähnliche Aromen.

2. Welche Nudeln eignen sich, wenn ich keine Orecchiette finde?

Fusilli, Penne, Farfalle oder Conchiglie (Muschelnudeln) sind gute Alternativen, da sie die Sauce gut aufnehmen.

3. Wie kann ich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Einfach den Bacon durch gebratene Pilze oder geräucherten Tofu ersetzen – das sorgt ebenfalls für ein herzhaftes Aroma.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bacon Broccoli Orecchiette

Bacon Broccoli Orecchiette – Ein einfaches, cremiges Nudelgericht mit Pfiff


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Stella
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 23 Portionen 1x
  • Diet: Low Lactose

Description

Ein cremiges, würziges Nudelgericht mit Brokkoli und Bacon – schnell, einfach und perfekt für Anfänger geeignet.


Ingredients

Scale
  • 240 g Orecchiette
  • 1 kleiner Brokkoli, in kleine Röschen geschnitten
  • 200 g Bacon, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Gochujang-Paste (nach Geschmack mehr oder weniger)
  • 350 ml Sahne
  • Salz, nach Geschmack
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Optional: etwas Nudelkochwasser
  • Optional: Butter zum Verfeinern

Instructions

  1. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Brokkoli vorbereiten, Zwiebel würfeln und Knoblauch hacken.
  2. Orecchiette ins kochende Wasser geben und etwa 3 Minuten kürzer als angegeben kochen. In den letzten 3 Minuten den Brokkoli mitkochen.
  3. Währenddessen Bacon in einer großen Pfanne knusprig braten. Zwiebel und Knoblauch dazugeben und 2 Minuten anbraten.
  4. Tomatenmark, Thymian und Gochujang einrühren und kurz mitbraten, dann die Sahne hinzufügen und auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  5. Nudeln und Brokkoli abgießen (etwas Kochwasser aufheben) und zur Sauce geben. Gut umrühren und bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und optional mit Butter verfeinern. Sofort servieren.

Notes

  • Gochujang kann durch Sriracha + Sojasauce ersetzt werden.
  • Vegetarische Variante: Bacon durch Pilze oder Räuchertofu ersetzen.
  • Für Kinder Gochujang reduzieren oder weglassen.
  • Reste im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar, beim Erwärmen etwas Sahne zugeben.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen, Braten
  • Cuisine: Fusion (Italienisch-Koreanisch)

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 780
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 939mg
  • Fat: 46g
  • Saturated Fat: 23g
  • Unsaturated Fat: 19g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 66g
  • Fiber: 8g
  • Protein: 27g
  • Cholesterol: 101mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star