Ich erinnere mich noch gut an den Morgen, an dem ich das erste Mal vegane Baked Oats mit Himbeeren ausprobierte. Es war ein kalter, grauer Sonntag und ich hatte keine Lust auf mein übliches Müsli. Stattdessen suchte ich nach etwas Warmem, Herzhaftem – aber dennoch Gesundem. Und da entdeckte ich die Welt der gebackenen Haferflocken! Seitdem gehören diese fruchtigen, saftigen Baked Oats zu meinen absoluten Frühstücks-Favoriten. Vor allem, weil sie so simpel in der Zubereitung sind, kaum Abwasch verursachen und voller Nährstoffe stecken.

Baked Oats vegan mit Himbeeren

Warum dieses Rezept besonders ist

„Baked Oats vegan mit Himbeeren“ ist mehr als nur ein Frühstück – es ist ein Wohlfühlgericht. Es verbindet gesunde Zutaten mit einem warmen, fast kuchenartigen Genuss. Durch das Backen entsteht eine angenehme Textur, die zwischen weichem Auflauf und fluffigem Kuchen liegt. Besonders für Menschen, die wenig Zeit oder Kocherfahrung haben, bietet dieses Rezept eine unkomplizierte und nahrhafte Alternative zum klassischen Oatmeal. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und keine raffinierten Zuckerarten. Klingt gut, oder?

Zutaten und ihre Rolle

Banane
Sorgt für natürliche Süße und bindet die Masse, sodass kein Ei nötig ist. Außerdem enthält sie Kalium und Ballaststoffe.

Haferflocken
Die Basis des Gerichts – sie liefern komplexe Kohlenhydrate, machen lange satt und sind besonders gut für die Verdauung.

Backkakao
Für eine schokoladige Note – bitter und intensiv im Geschmack, perfekt im Kontrast zu den süßen Himbeeren.

Backpulver
Lockert die Masse auf und sorgt für eine leichte, kuchenähnliche Konsistenz.

Ahornsirup
Verleiht zusätzlich eine milde, karamellige Süße – du kannst ihn weglassen oder durch Dattelsirup oder Agavendicksaft ersetzen.

Mandelmilch
Eine milde, pflanzliche Milchalternative, die das Ganze schön cremig macht. Auch Hafermilch oder Sojamilch sind gute Alternativen.

Himbeeren (frisch oder tiefgekühlt)
Bringen Frische, Säure und Farbe ins Gericht. Sie sind reich an Vitamin C und Antioxidantien. Stattdessen funktionieren auch Heidelbeeren oder Apfelstücke wunderbar.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1
Alle Zutaten – außer die Himbeeren – in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis eine glatte, leicht dickflüssige Masse entsteht. Wenn du keinen Mixer hast, kannst du auch alles mit einer Gabel gut zerdrücken und mit einem Schneebesen vermengen – es wird nur etwas rustikaler in der Konsistenz.

Schritt 2
Die Mischung in eine kleine ofenfeste Form füllen, etwa eine Mini-Auflaufform oder einen feuerfesten Müslischale. Achte darauf, die Form vorher leicht zu fetten oder mit Backpapier auszulegen, falls sie stark haftet.

Schritt 3
Jetzt kommen die Himbeeren obendrauf – einfach großzügig verteilen, leicht andrücken, damit sie beim Backen einsinken.

Schritt 4
Backe die Masse bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20–25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die Oberfläche sollte leicht goldbraun und fest wirken. Wenn du dir unsicher bist, steche mit einem Holzstäbchen hinein – es sollte fast sauber herauskommen.

Schritt 5
Kurz abkühlen lassen, damit sich die Aromen entfalten. Du kannst die Baked Oats direkt so genießen oder mit Toppings wie geschmolzener dunkler Schokolade, Nussmus oder etwas pflanzlichem Joghurt verfeinern.

Anfänger-Tipps und Hinweise

  • Zu flüssig? Füge einfach ein paar Haferflocken mehr hinzu oder lasse die Masse kurz quellen, bevor du sie backst.
  • Kein Mixer vorhanden? Eine Gabel reicht, wenn die Banane schön reif ist. Die Textur wird gröber, aber trotzdem lecker.
  • Zu süß oder zu fad? Du kannst mit mehr oder weniger Ahornsirup variieren oder auch etwas Vanilleextrakt oder Zimt hinzufügen.
  • Effizienter vorbereiten: Bereite die Masse am Vorabend vor und stelle sie abgedeckt in den Kühlschrank. Morgens einfach nur noch backen!

Serviervorschläge

Serviere die veganen Baked Oats mit:

  • einem Klecks Sojajoghurt und ein paar frischen Beeren
  • Mandelmus oder Erdnussbutter für mehr Sättigung
  • gerösteten Nüssen oder Kernen für extra Crunch
  • als süßes Mittagessen oder Snack mit einem Matcha- oder Kräutertee

Aufbewahrung: Die Baked Oats halten sich gut für 2–3 Tage im Kühlschrank. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren und vor dem Verzehr kurz im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen.

Hast du Lust bekommen?

Probiere diese „Baked Oats vegan mit Himbeeren“ doch gleich morgen früh aus! Es ist das perfekte Rezept für alle, die sich gesünder ernähren möchten, aber keine Lust auf komplizierte Schritte oder exotische Zutaten haben. Ich würde mich freuen, von deinen Erfahrungen in den Kommentaren zu lesen: Was hat dir besonders gefallen? Hast du vielleicht eine tolle Topping-Idee, die andere inspirieren könnte?

FAQ zu Baked Oats vegan mit Himbeeren

1. Kann ich die Baked Oats auch ohne Mixer zubereiten?

Ja, das geht problemlos. Zerdrücke die Banane gründlich mit einer Gabel und vermische alle Zutaten per Hand. Die Konsistenz wird etwas grober, schmeckt aber genauso gut.

2. Kann ich tiefgekühlte Himbeeren verwenden?

Absolut. Gefrorene Himbeeren funktionieren sehr gut, sie sollten jedoch nicht vorher aufgetaut werden, da sie sonst zu viel Flüssigkeit abgeben.

3. Wie kann ich das Rezept glutenfrei machen?

Verwende glutenfreie Haferflocken, die speziell als „glutenfrei“ gekennzeichnet sind. Alle anderen Zutaten sind von Natur aus glutenfrei.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Baked Oats vegan mit Himbeeren

Baked Oats vegan mit Himbeeren


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Stella
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x
  • Diet: Vegan

Description

Vegane Baked Oats mit Himbeeren sind ein einfaches, gesundes und warmes Frühstücksgericht, das perfekt für Anfänger geeignet ist.


Ingredients

Scale
  • 1 reife Banane
  • 70 g Haferflocken
  • 1 EL Backkakao
  • 1/2 TL Backpulver
  • 23 EL Ahornsirup
  • 150 ml ungesüßte Mandelmilch
  • 45 g frische oder gefrorene Himbeeren

Instructions

  1. Alle Zutaten außer den Himbeeren in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse pürieren.
  2. Die Masse in eine kleine, gefettete ofenfeste Form füllen.
  3. Himbeeren darüber verteilen und leicht andrücken.
  4. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.
  5. Aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und nach Wunsch mit Toppings servieren.

Notes

  • Gefrorene Himbeeren können direkt verwendet werden, ohne sie aufzutauen.
  • Statt Mandelmilch eignen sich auch Hafer-, Soja- oder Cashewmilch.
  • Für mehr Süße kann zusätzlich Vanilleextrakt oder Zimt hinzugefügt werden.
  • Die Baked Oats lassen sich auch am Vorabend vorbereiten und am nächsten Tag aufwärmen.
  • Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Frühstück
  • Method: Backen
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: ca. 350
  • Sugar: ca. 18 g
  • Sodium: ca. 80 mg
  • Fat: ca. 8 g
  • Saturated Fat: ca. 1 g
  • Unsaturated Fat: ca. 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: ca. 55 g
  • Fiber: ca. 6 g
  • Protein: ca. 6 g
  • Cholesterol: 0 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star