Es war ein verregneter Sonntagnachmittag, als ich das erste Mal dieses Blätterteig Dessert mit Äpfeln ausprobierte. Die Lust auf etwas Süßes war groß, aber mein Kühlschrank war eher spärlich gefüllt. Ich fand ein Päckchen Blätterteig, drei Äpfel, ein bisschen Zucker und Zimt – mehr nicht. Und doch entstand daraus ein kleines Küchenwunder: knusprig, fruchtig und in nur 10 Minuten vorbereitet. Dieses Rezept hat sich seitdem in meinem Alltag etabliert, weil es nicht nur schnell geht, sondern auch mit natürlichen Zutaten auskommt und kaum Aufwand erfordert.

blätterteig dessert mit äpfeln

Warum dieses Rezept besonders ist

Dieses blätterteig dessert mit äpfeln vereint alles, was man sich als Anfänger wünscht: Es ist unglaublich einfach, kommt mit wenigen Zutaten aus und lässt sich im Handumdrehen vorbereiten. Die Mischung aus süßen Äpfeln, warmem Zimt und buttrigem Blätterteig ergibt einen Geschmack, der an Apfelstrudel erinnert – aber ohne den Aufwand. Es ist zudem eine tolle Möglichkeit, Obstreste zu verwerten und eine gesündere Alternative zu industriellen Desserts zu zaubern.

Zutaten und Vorbereitung

  • Blätterteig
    Die Grundlage für das Rezept. Er sorgt für eine knusprige, buttrige Textur und erspart dir mühsames Teigkneten. Du kannst frischen oder tiefgekühlten Blätterteig verwenden. Veganer können auf pflanzlichen Blätterteig zurückgreifen.
  • Äpfel
    Sie bringen die natürliche Süße, Saftigkeit und Fruchtigkeit. Ideal sind säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar. Alternativ kannst du auch Birnen oder geriebene Quitten verwenden.
  • Zucker
    Für eine angenehme Süße. Du kannst weißen Zucker durch braunen Zucker, Honig oder Agavendicksaft ersetzen, je nach Geschmack.
  • Zimt
    Er verleiht dem Dessert das warme, klassische Aroma. Wer es etwas ausgefallener mag, kann auch Kardamom oder Vanille hinzufügen.
  • Ei
    Zum Bestreichen der Teigoberfläche, damit sie beim Backen goldbraun wird. Für eine vegane Variante einfach mit pflanzlicher Milch oder Öl ersetzen.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1
Schäle die Äpfel und reibe sie mit einer groben Reibe direkt in eine mittelgroße Schüssel. Achte darauf, die Äpfel zügig weiterzuverarbeiten, damit sie nicht braun werden.

Schritt 2
Füge Zucker und Zimt zu den geriebenen Äpfeln hinzu und vermische alles gründlich mit einem Löffel oder deinen Händen. Die Mischung sollte leicht saftig, aber nicht zu flüssig sein.

Schritt 3
Rolle den Blätterteig auf einer sauberen Fläche gleichmäßig zu einem großen Rechteck aus. Achte auf eine gleichmäßige Dicke, damit alles gleichmäßig gebacken wird.

Schritt 4
Verteile die Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig auf dem Teig. Lass dabei an allen Rändern etwa 1 cm frei, damit beim Einrollen nichts herausquillt.

Schritt 5
Rolle den Teig von einer Längsseite her vorsichtig zu einer festen Rolle auf. Drücke die Kante leicht an, damit sie sich beim Backen nicht öffnet.

Schritt 6
Schneide die Rolle mit einem scharfen Messer in etwa 2 cm dicke Scheiben. So entstehen kleine Apfelröllchen.

Schritt 7
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Setze die Röllchen mit etwas Abstand auf das Blech.

Schritt 8
Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreiche die Oberseiten der Röllchen damit. So werden sie schön goldbraun und glänzend.

Schritt 9
Backe die Röllchen für ca. 25–30 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lasse sie danach kurz abkühlen – lauwarm schmecken sie am besten.

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Teig klebt?
    Arbeite mit etwas Mehl auf der Arbeitsfläche und am Nudelholz, um ein Verkleben zu vermeiden.
  • Apfelmasse zu feucht?
    Einfach mit einem sauberen Küchentuch etwas Flüssigkeit ausdrücken, damit der Teig nicht durchweicht.
  • Kein Ei im Haus?
    Milch oder sogar etwas Öl sorgen auch für eine schöne Bräune.
  • Schneller vorbereiten?
    Die Apfel-Zimt-Masse kann auch am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Serviervorschläge

Diese blätterteig dessert mit äpfeln sind pur schon ein Genuss, aber sie lassen sich wunderbar kombinieren:

  • Mit Vanillesauce oder einem Klecks geschlagener Sahne servieren.
  • Mit Puderzucker bestäuben oder etwas Zimt drüberstreuen.
  • Dazu passt auch ein kräftiger Schwarztee oder ein Cappuccino.

Aufbewahrung: Die fertigen Röllchen halten sich 2–3 Tage luftdicht verpackt bei Zimmertemperatur. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen erwärmen.

Probier’s aus und teile deine Kreation!

Ich hoffe, du fühlst dich jetzt motiviert, dieses einfache, leckere und schnelle blätterteig dessert mit äpfeln selbst auszuprobieren. Gerade für Anfänger ist es ein tolles Erfolgserlebnis, in so kurzer Zeit etwas so Leckeres zu zaubern. Schreib mir doch gerne in den Kommentaren, wie es dir gelungen ist oder ob du eigene Variationen ausprobiert hast. Lass uns gemeinsam das Kochen (und Naschen) ein bisschen einfacher und schöner machen!

FAQ zum Blätterteig Dessert mit Äpfeln

1. Kann ich das Dessert auch ohne Ei zubereiten?

Ja, du kannst das Ei durch pflanzliche Milch, Sahne oder etwas Öl ersetzen, um eine schöne Bräunung zu erzielen – ideal für eine vegane Variante.

2. Welche Apfelsorten eignen sich am besten für dieses Rezept?

Säuerliche Sorten wie Boskop, Elstar oder Granny Smith sind ideal, da sie beim Backen ihren Geschmack behalten und das Dessert nicht zu süß wird.

3. Kann ich das Dessert im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Apfel-Zimt-Füllung am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Das Rollen und Backen sollte jedoch frisch erfolgen.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
blätterteig dessert mit äpfeln

Blätterteig Dessert mit Äpfeln


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Stella
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein einfaches und schnelles Blätterteig Dessert mit geriebenen Äpfeln, ideal für Anfänger. Mit nur wenigen Zutaten in 10 Minuten vorbereitet.


Ingredients

Scale
  • 500 g Blätterteig
  • 3 Äpfel, gerieben
  • 50 g Zucker
  • 4 g Zimt
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Instructions

  1. Äpfel schälen und grob in eine Schüssel reiben.
  2. Zucker und Zimt zu den Äpfeln geben und gut vermengen.
  3. Blätterteig auf einer sauberen Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
  4. Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand frei lassen.
  5. Teig von einer Seite her zu einer festen Rolle aufrollen.
  6. Mit einem scharfen Messer etwa 2 cm dicke Scheiben abschneiden.
  7. Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  8. Röllchen mit Abstand auf das Blech legen.
  9. Ei verquirlen und die Oberseiten der Röllchen damit bestreichen.
  10. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Kurz abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Für eine vegane Version Ei durch pflanzliche Milch oder Öl ersetzen.
  • Apfel-Zimt-Füllung kann am Vortag vorbereitet werden.
  • Blätterteig ggf. mit etwas Mehl bearbeiten, falls er klebt.
  • Am besten lauwarm servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: 170
  • Sugar: 9g
  • Sodium: 95mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 20g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 15mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star