Es war ein hektischer Mittwochabend, ich kam spät nach Hause und hatte weder Lust noch Zeit für ein aufwendiges Abendessen. Im Kühlschrank: ein halber Blumenkohl, etwas Mozzarella, ein paar Semmelbrösel – mehr nicht. Also dachte ich mir: Warum nicht ein bisschen experimentieren? Heraus kamen kleine goldbraune Bällchen, die außen knusprig, innen cremig waren – und das Beste: sie waren in weniger als 40 Minuten auf dem Tisch.

Seitdem sind blumenkohl mozzarella bällchen mein Geheimtipp, wenn ich Lust auf etwas Warmes, Gesundes und Schnelles habe – ein echtes „quick and healthy meals“ Highlight, das sogar Kinder begeistert.

blumenkohl mozzarella bällchen

Warum dieses Rezept besonders ist

Diese vegetarischen Bällchen vereinen das Beste aus zwei Welten: Die Leichtigkeit von Blumenkohl und die cremige Würze von Käse. Sie lassen sich perfekt vorbereiten, einfrieren, wieder aufwärmen – ideal für stressige Tage oder spontane Gäste. Du brauchst kein Profi-Equipment und keine besonderen Kochkenntnisse. Dieses Rezept ist ein echtes easy sheet pan dinner – unkompliziert, lecker und gesund.

Perfekt als Snack, Hauptgericht oder Beilage – und mit einer Portion Kreativität auch als Partystar.

Zutaten und ihre Rollen

Blumenkohl
Der Star des Gerichts. Blumenkohl sorgt für Volumen, eine leichte Textur und ist dabei kalorienarm, ballaststoffreich und reich an Vitamin C. Du kannst ihn alternativ durch Brokkoli oder Süßkartoffel ersetzen.

Mozzarella
Er verleiht den Bällchen ihre typische Cremigkeit. Im Inneren zerschmilzt er beim Backen und sorgt für ein angenehm weiches Mundgefühl. Alternativ kannst du auch Gouda oder veganen Käse verwenden.

Parmesan
Dieser Hartkäse bringt Tiefe ins Aroma und eine salzige Note. Wenn du ihn nicht zur Hand hast, klappt es auch mit Pecorino oder gereiftem Bergkäse.

Ei
Das Ei verbindet alle Zutaten. Für eine vegane Variante eignet sich ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser).

Semmelbrösel
Sorgen für Bindung und Knusprigkeit. Du kannst auch Panko oder glutenfreie Brösel verwenden.

Knoblauchpulver & Paprikapulver
Würzen die Masse fein. Paprika bringt eine milde Süße, Knoblauch einen Hauch Umami.

Salz und Pfeffer
Unverzichtbar für den Geschmack. Nach Gefühl dosieren.

Panierstation: Mehl, verquirltes Ei, weitere Semmelbrösel
Für die knusprige Außenhülle. Alternativ kannst du für extra Crunch Cornflakes oder Sesam verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1
Zerteile den Blumenkohl in Röschen, wasche ihn gründlich und gare ihn für etwa 5–7 Minuten in leicht gesalzenem Wasser oder im Dampfgarer, bis er weich, aber nicht matschig ist. Lasse ihn gut abtropfen und abkühlen.

Schritt 2
Zerkleinere den Blumenkohl mit einer Küchenmaschine oder einem Messer so fein, dass er an Reiskörner erinnert. Gib ihn in eine große Schüssel.

Schritt 3
Füge nun Mozzarella, Parmesan, ein Ei, die Gewürze und ein paar Löffel Semmelbrösel hinzu. Vermenge alles gut mit den Händen oder einem Löffel, bis eine formbare Masse entsteht. Wenn sie zu weich ist, etwas mehr Brösel dazugeben.

Schritt 4
Forme aus der Masse kleine Bällchen – etwa walnussgroß – und lege sie auf ein Backblech mit Backpapier.

Schritt 5
Bereite drei Schüsseln für die Panade vor: Mehl, verquirltes Ei, Semmelbrösel. Rolle jede Kugel zuerst in Mehl, dann in Ei, schließlich in Semmelbröseln.

Schritt 6
Backe die Bällchen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Alternativ kannst du sie in etwas Öl in der Pfanne goldbraun braten.

Schritt 7
Lasse sie kurz abkühlen und serviere sie mit deinem Lieblingsdip – fertig ist dein quick and healthy meal!

Anfänger-Tipps & häufige Fehler

  • Zu feuchte Masse? Drücke den gegarten Blumenkohl gut aus, bevor du ihn weiterverarbeitest. Ein sauberes Küchentuch hilft, überschüssiges Wasser zu entfernen.
  • Kein Ei im Haus? Verwende einen Ei-Ersatz wie Leinsamen-Gel oder Apfelmus.
  • Keine Küchenmaschine? Mit einem Messer klappt das Hacken auch – einfach etwas mehr Zeit einplanen.
  • Panade fällt ab? Die Bällchen vorher kühlen hilft, die Panade haften zu lassen.
  • Keine Zeit zum Panieren? Dann lasse diesen Schritt einfach weg – auch unpaniert sind die Bällchen köstlich.

Serviervorschläge

  • Als Hauptgericht mit Ofenkartoffeln, grünem Salat oder Ofengemüse – ein tolles vegetarisches easy sheet pan dinner.
  • Als Snack mit Tomaten-Dip, Sour Cream oder Kräuterquark.
  • Im Wrap oder Sandwich mit etwas Salat und einer Zitronen-Joghurt-Soße – perfekt zum Mitnehmen.
  • Für Kinder mit Ketchup, Gurkensticks und einem Stück Baguette.
  • Tipp zur Lagerung: Im Kühlschrank halten sich die Bällchen 2–3 Tage. Du kannst sie auch ungebacken einfrieren und bei Bedarf direkt in den Ofen schieben.

Fazit: Probier’s einfach aus!

Diese blumenkohl mozzarella bällchen sind mehr als nur ein Snack – sie sind ein echtes Wohlfühlessen. Gesund, schnell gemacht und perfekt zum Vorbereiten. Ideal für Anfänger, die sich an die Küche herantasten wollen, ohne überfordert zu werden. Und wer weiß – vielleicht werden sie ja dein neues Lieblingsgericht, wenn es mal kein lemon herb chicken recipe sein soll.

FAQ zu Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen

1. Kann ich die Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen im Voraus zubereiten?

Ja, die Bällchen lassen sich wunderbar vorbereiten. Du kannst sie ungebacken im Kühlschrank lagern oder bereits vorbacken und später aufwärmen.

2. Lassen sich die Bällchen auch einfrieren?

Absolut! Sowohl roh als auch vorgebacken können sie eingefroren werden. Im Ofen oder der Heißluftfritteuse lassen sie sich knusprig wieder aufbacken.

3. Kann ich das Rezept auch vegan umsetzen?

Ja. Ersetze den Mozzarella durch veganen Käse und das Ei durch Leinsamen-Gel oder eine andere pflanzliche Ei-Alternative.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
blumenkohl mozzarella bällchen

Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Marlene
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 1215 Bällchen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Blumenkohl-Mozzarella-Bällchen sind ein vegetarischer, gesunder Snack – außen knusprig, innen cremig. Ideal für Anfänger und perfekt als schnelles Abendessen oder Partysnack.


Ingredients

Scale
  • 1 kleiner Blumenkohl (ca. 500 g), in Röschen geteilt
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Ei (oder Ei-Ersatz für vegane Variante)
  • 3 EL Semmelbrösel (oder Panko)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Mehl (für Panade)
  • 1 Ei, verquirlt (für Panade)
  • 100 g Semmelbrösel (für Panade)
  • Pflanzenöl (zum Braten) oder Backpapier (für Backofen)

Instructions

  1. Den Blumenkohl in Röschen teilen, waschen und 5–7 Minuten in leicht gesalzenem Wasser garen oder dämpfen. Danach gut abtropfen und abkühlen lassen.
  2. Blumenkohl in einer Küchenmaschine oder per Hand fein zerkleinern, bis eine reisartige Konsistenz entsteht.
  3. Den zerkleinerten Blumenkohl mit Mozzarella, Parmesan, Ei, Semmelbröseln, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen, bis eine formbare Masse entsteht.
  4. Aus der Masse kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Für die Panade drei Schüsseln vorbereiten: Mehl, verquirltes Ei und Semmelbrösel. Die Bällchen erst in Mehl, dann in Ei, dann in Semmelbröseln wenden.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ in einer Pfanne mit Öl goldbraun braten.
  7. Die fertigen Bällchen leicht abkühlen lassen und mit Dip nach Wahl servieren.

Notes

  • Blumenkohl vor der Weiterverarbeitung gut ausdrücken, damit die Masse nicht zu feucht wird.
  • Für vegane Variante: Mozzarella durch veganen Käse, Ei durch Leinsamen-Ei ersetzen.
  • Die Bällchen lassen sich roh oder gebacken einfrieren.
  • Panade haftet besser, wenn die Bällchen vorher gekühlt werden.
  • Auch unpaniert schmecken die Bällchen hervorragend und sind schneller gemacht.
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Snack, Hauptgericht, Fingerfood
  • Method: Backen oder Braten
  • Cuisine: Vegetarisch, Europäisch

Nutrition

  • Serving Size: 1–2 Bällchen
  • Calories: 90–110
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 150mg
  • Fat: 6g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 2.5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 7g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 20mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star