Letzte Woche hatte ich Besuch von meiner kleinen Nichte, die – wie viele Kinder – immer hin- und hergerissen ist zwischen Brownies und Cookies. Als ich ihr Brookies gebacken habe, also genau diese köstliche Kreuzung aus beidem, war sie völlig begeistert. Ich übrigens auch. Dieses Rezept hat mein Leben in der Küche verändert: einfach, schnell und eine perfekte Mischung aus fudgy und knusprig. Brookies sind die ideale Wahl für Anfänger, die ein sicheres Erfolgserlebnis suchen – mit Gelinggarantie!

Brookies

Warum dieses Rezept besonders ist

Brookies vereinen zwei der beliebtesten Klassiker der amerikanischen Backwelt: saftige Brownies und knusprige Cookies. Während Brownies für ihren intensiven Schokoladengeschmack und ihre fudgy Textur bekannt sind, bringen Cookies eine leichte Knusprigkeit und Vanillenoten mit ins Spiel. Das macht Brookies zu einer Geschmacksexplosion mit spannender Konsistenz – und das alles mit Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast. Für alle, die sich (noch) nicht zwischen Cookie oder Brownie entscheiden können, ist dieses Rezept die goldene Mitte.

Zutaten und ihre Funktionen

Zartbitterschokolade: Liefert den tiefen Schokoladengeschmack und sorgt für die fudgy Konsistenz in der Brownie-Schicht.

Butter: Bindet die Masse, gibt Geschmack und unterstützt die Textur – in beiden Teigen ein Muss.

Eier: Geben Struktur und sorgen für die nötige Bindung, damit beide Schichten beim Backen zusammenhalten.

Zucker (braun und weiß): Der weiße Zucker sorgt für Süße, der braune für ein leicht karamelliges Aroma und weiche Textur.

Weizenmehl: Dient als Grundgerüst und stabilisiert beide Teige.

Backkakao: Verstärkt das Schokoladenaroma der Brownie-Basis und sorgt für die dunkle Farbe.

Backpulver: Hebt die Cookie-Schicht leicht an, damit sie schön locker wird.

Vanillepaste: Bringt eine feine, warme Süße in den Cookie-Teig.

Schokodrops: Bringen Crunch und zusätzlichen Schokoladengeschmack – besonders in der Cookie-Schicht ein Highlight.

Meersalz (optional): Verstärkt alle Aromen und verhindert ein zu süßes Gesamtbild.

Alternativen: Du kannst Dinkelmehl statt Weizenmehl verwenden, Margarine statt Butter (für vegane Version: Ei durch Apfelmus oder Sojamehl ersetzen), und Zartbitterschokolade durch vegane Kuvertüre austauschen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1
Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine rechteckige Backform (etwa 20×25 cm) mit Backpapier aus.

Schritt 2
Für die Cookie-Schicht: Weiche Butter mit braunem und weißem Zucker cremig schlagen. Dann das Ei und die Vanillepaste unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Schokodrops unterheben und den Teig für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3
Für den Brownie-Teig: Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen. In einer separaten Schüssel die Eier mit beiden Zuckersorten kräftig aufschlagen, bis die Masse hell und luftig ist. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz vermischen und mit der Schoko-Butter-Mischung unter die Ei-Zucker-Masse rühren. Nicht zu lange, damit der Teig fudgy bleibt.

Schritt 4
Etwa drei Viertel des Brownie-Teigs in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Den Cookie-Teig in kleinen Stücken wie Streusel darüber verteilen. Den restlichen Brownie-Teig dazwischen setzen – nicht verrühren! Mit weiteren Schokodrops bestreuen und leicht andrücken, sodass die Oberfläche gleichmäßig ist.

Schritt 5
Die Brookies ca. 25 Minuten backen. Die ersten 10 Minuten mit Alufolie abdecken, damit die Cookie-Schicht nicht zu braun wird. Danach offen fertigbacken, bis die Ränder fest und die Mitte noch leicht weich ist. Komplett abkühlen lassen – am besten im Kühlschrank.

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Nicht zu lange backen: Brookies sollen in der Mitte noch leicht weich sein. Wenn du dir unsicher bist, teste mit einem Holzstäbchen – es darf leicht schokoladig sein, aber nicht flüssig.
  • Teig zu trocken? Kein Problem! Stich mit einem Holzspieß mehrere Löcher hinein und träufle etwas Milch darüber. So wird alles wieder saftig.
  • Keine Schokodrops? Hacke einfach eine Tafel Schokolade in grobe Stücke.
  • Keine Vanillepaste? Vanillezucker oder ein Tropfen Vanilleextrakt funktionieren genauso.
  • Kein Mixer? Die Teige lassen sich auch gut per Hand mit einem Schneebesen und einem Teigschaber zubereiten.

Serviervorschläge

Brookies schmecken pur großartig – lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis sind sie ein echter Hit. Du kannst sie auch mit einem Hauch Meersalz oder karamellisierten Nüssen toppen. Wer es fruchtig mag, serviert sie mit frischen Beeren oder einer Fruchtsauce.

Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bleiben die Brookies bei Raumtemperatur 2–3 Tage frisch. Im Kühlschrank halten sie sich sogar bis zu 5 Tage. Für eine knusprigere Cookie-Schicht am besten in Alufolie lagern.

Hast du Lust bekommen?

Ich hoffe, du bist genauso begeistert von Brookies wie ich! Sie sind perfekt, wenn du etwas Beeindruckendes backen möchtest, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Wenn du das Rezept ausprobierst, teile deine Ergebnisse gerne in den Kommentaren – ich freue mich auf deine Rückmeldung und Ideen!

FAQ zu Brookies

1. Kann ich die Brookies auch vegan backen?

Ja, das ist möglich! Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine, das Ei durch Apfelmus (ca. 3 EL pro Ei) oder Sojamehl (1 EL + 2 EL Wasser), und verwende vegane Schokolade sowie pflanzliche Schokodrops.

2. Was mache ich, wenn die Brookies nach dem Backen in der Mitte noch roh sind?

Kein Grund zur Sorge! Du kannst sie zurück in den Ofen geben und mit Alufolie abdecken, um ein Nachdunkeln der Oberfläche zu vermeiden. Alternativ hilft es auch, sie nach dem Backen abkühlen zu lassen und im Kühlschrank zu festigen.

3. Kann ich die Brookies einfrieren?

Ja, absolut! In Stücke geschnitten und luftdicht verpackt lassen sich Brookies bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Verzehr einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen oder kurz bei niedriger Hitze im Ofen erwärmen.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Brookies

Brookies


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Marlene
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 1 Blech (ca. 12 Stücke) 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Brookies sind eine köstliche Kombination aus saftigen Brownies und knusprigen Cookies – perfekt für alle, die sich nicht entscheiden können.


Ingredients

Scale
  • 110 g Zartbitterschokolade
  • 120 g Butter
  • 3 mittelgroße Eier
  • 60 g weißer Zucker
  • 60 g brauner Zucker
  • 80 g Weizenmehl
  • ½ TL Backpulver
  • 30 g Backkakao
  • ¼ TL Meersalz (optional)
  • 80 g weiche Butter (für Cookie-Schicht)
  • 50 g brauner Zucker (für Cookie-Schicht)
  • 40 g weißer Zucker (für Cookie-Schicht)
  • 1 mittelgroßes Ei (für Cookie-Schicht)
  • ½ TL Vanillepaste
  • 150 g Weizenmehl (für Cookie-Schicht)
  • ¾ TL Backpulver (für Cookie-Schicht)
  • ¼ TL Meersalz (für Cookie-Schicht)
  • 70 g Schokodrops
  • 20 g Schokodrops zum Bestreuen

Instructions

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform (20×25 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für die Cookie-Schicht Butter mit beiden Zuckersorten cremig schlagen, Ei und Vanillepaste unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und verkneten. Schokodrops unterheben und Teig kaltstellen.
  3. Zartbitterschokolade hacken und mit Butter im Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen lassen.
  4. Eier mit weißem und braunem Zucker aufschlagen. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und mit der Schoko-Butter-Mischung unterheben.
  5. Drei Viertel des Brownieteigs in die Form füllen. Cookie-Teig in Stücken darauf verteilen und restlichen Brownieteig dazwischen geben. Schokodrops darüberstreuen und leicht andrücken.
  6. Etwa 25 Minuten backen, die ersten 10 Minuten mit Alufolie abdecken. Vollständig abkühlen lassen, am besten im Kühlschrank.

Notes

  • Für eine vegane Variante Butter und Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Bei zu trockenen Brookies etwas Milch nach dem Backen darüberträufeln.
  • Schokodrops können durch gehackte Schokolade ersetzt werden.
  • In Alufolie bleibt die Cookie-Schicht knuspriger, in einer Dose werden sie saftiger.
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Kleingebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Amerikanisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Stück
  • Calories: ca. 280
  • Sugar: 22g
  • Sodium: 90mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 5g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 45mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star