Letztes Jahr stand ich an einem regnerischen Dienstagabend hungrig in meiner Küche, mit kaum noch Zutaten im Kühlschrank und null Motivation, lange zu kochen. Was ich hatte: ein paar Reste Gemüse, etwas Hähnchen und asiatische Woknudeln. Aus dieser Improvisation entstand mein erstes Gericht „gebratene Nudeln mit Hähnchen“ – und es wurde ein fester Bestandteil meines Wochenplans. Einfach, lecker und in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die wenig Zeit, aber großen Hunger haben. Es lässt sich anpassen, gelingt immer und bietet ein harmonisches Zusammenspiel aus Proteinen, frischem Gemüse und aromatischer Würze. Perfekt für Anfänger, die schnell Erfolge sehen möchten.

gebratene nudeln mit hähnchen

Warum dieses Rezept etwas Besonderes ist

Gebratene Nudeln mit Hähnchen sind ein echter Küchenklassiker – nicht nur in Asien, sondern auch in deutschen Haushalten. Die Kombination aus zartem Fleisch, knackigem Gemüse und kräftiger Sojasauce trifft einfach jeden Geschmack. Doch was dieses Gericht wirklich besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ob du es vegetarisch, glutenfrei oder extra scharf magst – du kannst es jederzeit anpassen. Gleichzeitig bietet es eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten und ein gesundes, sättigendes Essen zu zaubern.

Zutaten und ihre Rolle im Gericht

  • Hähnchenfleisch – Sorgt für eine saftige, proteinreiche Basis. Alternativ kannst du auch Putenfleisch, Tofu oder Garnelen verwenden.
  • Woknudeln oder Eiernudeln – Dienen als sättigende Kohlenhydratquelle. Sie nehmen Aromen sehr gut auf. Glasnudeln oder Vollkornnudeln gehen auch.
  • Sojasprossen – Geben dem Gericht Frische und einen leicht nussigen Crunch. Alternativ: Zucchini-Streifen oder blanchierter Spinat.
  • Lauch und Zwiebel – Bringen Süße und Tiefe in das Aroma.
  • Karotten – Sorgen für Farbe und leichte Süße. Auch Paprika oder Brokkoli funktionieren gut.
  • Ei – Macht das Gericht sämiger und runder. Bei Bedarf weglassen oder durch ein zweites Ei ergänzen.
  • Sojasauce (dunkel) – Verleiht eine kräftige, leicht süßliche Würze und dunkelt das Gericht optisch ab.
  • Zucker – Hebt die Aromen hervor und gleicht die Salzigkeit der Sojasauce aus.
  • Sesamöl und weißer Pfeffer – Für feine, asiatische Tiefe und eine leicht scharfe Note.
  • Salz, Pfeffer, Öl zum Braten – Grundlegende Würz- und Bratmittel.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Gib die Nudeln in eine Schüssel und übergieße sie mit warmem Wasser. Lass sie etwa 10 bis 15 Minuten ziehen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Danach gut abtropfen lassen.

Schritt 2: Schneide das Hähnchen in kleine Stücke und koche es in leicht gesalzenem Wasser etwa 8 bis 10 Minuten. Sobald das Fleisch durchgegart und weißlich ist, abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 3: Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Gieße das verquirlte Ei hinein, brate es bei mittlerer Hitze kurz an und zerteile es mit dem Pfannenwender.

Schritt 4: Gib die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie für ca. 1 Minute, bis sie glasig wird.

Schritt 5: Füge jetzt die Karottenstreifen und den Lauch hinzu. Brate sie 2 bis 3 Minuten mit, damit sie noch knackig bleiben.

Schritt 6: Jetzt kommen die vorbereiteten Nudeln dazu. Mische sie gut unter, würze mit Salz, etwas Zucker und der dunklen Sojasauce. Alles gründlich vermengen und 2 weitere Minuten braten.

Schritt 7: Gib das vorgegarte Hähnchenfleisch und die Sojasprossen hinzu. Noch einmal alles durchmischen und kurz erwärmen.

Schritt 8: Zum Schluss mit weißem Pfeffer und etwas Sesamöl abschmecken. Direkt heiß servieren.

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Wenn das Gemüse zu weich wird, war die Pfanne eventuell zu voll oder die Hitze zu niedrig – besser in zwei Etappen braten.
  • Das Hähnchen sollte vollständig weiß sein – rosa Stellen bedeuten, dass es noch nicht ganz durch ist.
  • Kein Wok? Eine große, beschichtete Pfanne funktioniert genauso gut.
  • Keine Sojasauce im Haus? Ein Mix aus Brühe, etwas Honig und einem Spritzer Balsamico kann improvisiert helfen.
  • Für schnelles Arbeiten: Vor dem Kochen alles schneiden und bereitstellen – das macht das Braten stressfrei.

Serviervorschläge

Dieses Gericht passt wunderbar zu einem frischen Gurkensalat mit Sesamdressing oder einem schnellen Miso-Süppchen als Vorspeise. Du kannst auch süß-saure Sauce oder Erdnusssauce als Dip anbieten. Reste lassen sich im Kühlschrank 2 Tage aufbewahren und in der Pfanne oder Mikrowelle gut aufwärmen. Für Meal Prep einfach in verschließbare Boxen füllen und einfrieren.

Lass uns wissen, wie dein Gericht geworden ist!

Du hast „gebratene Nudeln mit Hähnchen“ ausprobiert? Dann schreib gern in die Kommentare, wie du das Rezept angepasst hast oder ob es dir geschmeckt hat. Vielleicht hast du ja eine spannende Variation entdeckt! Dieses Gericht ist nicht nur ein schneller Favorit für stressige Abende – es bringt auch richtig Freude am Kochen, gerade wenn man noch am Anfang steht.

FAQ zu Gebratene Nudeln mit Hähnchen

1. Kann ich statt Hähnchen auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, du kannst problemlos Putenbrust, Rindfleisch oder Garnelen verwenden. Für eine vegetarische Version eignet sich auch Tofu sehr gut.

2. Welche Nudeln sind am besten für dieses Rezept geeignet?

Am besten eignen sich asiatische Woknudeln oder Eiernudeln. Alternativ kannst du auch Spaghetti oder Glasnudeln verwenden.

3. Kann ich das Gericht vorbereiten und aufwärmen?

Ja, das Gericht lässt sich gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Beim Aufwärmen einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle erhitzen.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
gebratene nudeln mit hähnchen

Gebratene Nudeln mit Hähnchen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Marlene
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Halal

Description

Ein einfaches und schnelles Rezept für gebratene Nudeln mit Hähnchen – perfekt für Anfänger. Gesund, lecker und vielseitig anpassbar.


Ingredients

Scale
  • 200 g Hähnchenfleisch
  • 150 g Woknudeln
  • 1 Handvoll Sojasprossen
  • 1 Handvoll Lauch, kleingeschnitten
  • 1 EL Zwiebeln, gehackt
  • 1 Handvoll Karotten, in Streifen geschnitten
  • 1 Ei, verquirlt
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • ¼ TL Zucker
  • etwas Salz
  • etwas weißer Pfeffer
  • etwas Sesamöl
  • etwas Öl zum Braten

Instructions

  1. Die Nudeln in eine Schüssel geben, mit warmem Wasser übergießen und 10–15 Minuten ziehen lassen. Abtropfen lassen.
  2. Das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser ca. 8–10 Minuten garen. Abgießen und beiseitestellen.
  3. Etwas Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen, das verquirlte Ei hineingeben und kurz anbraten.
  4. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten.
  5. Karotten und Lauch dazugeben und 2–3 Minuten braten.
  6. Die abgetropften Nudeln untermischen, mit Sojasauce, Zucker und Salz würzen und gut vermengen.
  7. Das gegarte Hähnchenfleisch und die Sojasprossen hinzufügen, nochmals alles durchmischen und erhitzen.
  8. Mit weißem Pfeffer und etwas Sesamöl abschmecken und sofort servieren.

Notes

  • Vorbereitete Zutaten bereitstellen, um schneller arbeiten zu können.
  • Statt Hähnchen kann auch Tofu oder Garnelen verwendet werden.
  • Für mehr Schärfe Chiliflocken oder Sambal Oelek verwenden.
  • Nudeln nicht zu weich kochen, da sie sonst beim Braten zerfallen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Asiatisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 480
  • Sugar: 5g
  • Sodium: 720mg
  • Fat: 16g
  • Saturated Fat: 3g
  • Unsaturated Fat: 11g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 52g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 32g
  • Cholesterol: 125mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star