Es war ein hektischer Dienstag, ich war spät dran, der Magen knurrte – und der Blick in den Kühlschrank offenbarte: Gnocchi, etwas Brokkoli und ein Rest Schinken. Was daraus entstand, ist inzwischen ein Klassiker in meiner Feierabendküche: Gnocchi in cremiger Käsesauce mit knackigem Gemüse. Schnell gemacht, herrlich cremig und trotzdem ausgewogen. Genau das, was man nach einem langen Arbeitstag braucht – ein Gericht, das unkompliziert ist, sättigt und gleichzeitig dieses wohltuende „Comfort Food“-Gefühl vermittelt.
Warum dieses Rezept besonders ist
Was dieses Gericht auszeichnet, ist seine Vielseitigkeit und Schnelligkeit. Es ist ein echtes „easy sheet pan dinner“ für die Pfanne oder auch ein Auflauf, der im Ofen gratiniert werden kann. Durch Brokkoli kommt eine Portion Gemüse ins Spiel, die wunderbar mit der sahnigen Käsesauce harmoniert. Und obwohl das Gericht ein wenig dekadent wirkt, enthält es eine schöne Balance aus Kohlenhydraten, Eiweiß und Gemüse – perfekt für „quick and healthy meals“. Auch wer noch nie eine Béchamelsauce gekocht hat, wird hier schnell zum Saucenprofi.
Zutaten und ihre Funktion
Gnocchi
Die Basis – sie sind weich, sättigend und nehmen Saucen perfekt auf. Ideal für schnelle Gerichte, weil sie in Minuten gar sind.
Brokkoli
Für Farbe, Frische und Biss. Zudem reich an Vitamin C und Ballaststoffen. Wer keinen Brokkoli mag, kann stattdessen auch Zucchini, Spinat oder Blumenkohl verwenden.
Kochschinken
Bringt Würze und eine herzhafte Note ins Spiel. Vegetarier können ihn durch Räuchertofu, gebratene Pilze oder einfach weglassen.
Milch, Butter und Mehl
Grundlage für eine klassische Béchamelsauce. Butter und Mehl bilden eine Mehlschwitze, die durch Milch gebunden wird – das ergibt eine glatte, cremige Sauce.
Käsemix (Mozzarella, Emmentaler/Bergkäse, Parmesan)
Die Käsemischung sorgt für Aroma (Parmesan), Schmelz (Mozzarella) und herzhafte Tiefe (Emmentaler). Wer es milder mag, ersetzt Parmesan durch Gouda.
Zwiebel und Lorbeerblatt
Bringen Tiefe und Würze. Alternativ: Schalotten und ein Hauch Knoblauch.
Senf, Muskat, Zitronensaft
Für Balance und Frische – die kleinen Zutaten machen den Unterschied.
Butterschmalz
Zum Braten von Gnocchi und Brokkoli – sorgt für Aroma und Bräunung. Alternativ: Olivenöl oder Butter.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1
Zuerst wird die Zwiebel fein gewürfelt und mit Milch sowie einem Lorbeerblatt in einem Topf erhitzt. Einmal aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen und ziehen lassen.
Schritt 2
In der Zwischenzeit den Brokkoli in Röschen schneiden, den Käse reiben oder würfeln und den Kochschinken in Streifen schneiden. Alles bereitstellen, damit die Zubereitung zügig geht.
Schritt 3
Butter in einem Topf schmelzen, das Mehl einrühren und bei mittlerer Hitze anschwitzen, ohne dass es Farbe nimmt. Dann die aromatisierte Milch (ohne Lorbeerblatt) nach und nach einrühren. Die Sauce unter Rühren 15 Minuten leicht köcheln lassen – das nimmt dem Mehl den Geschmack.
Schritt 4
Jetzt die Käsesorten in die heiße Sauce einrühren, bis sie geschmolzen sind. Die Käsesauce mit Senf, Salz, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken. Sie darf ruhig kräftig würzig schmecken.
Schritt 5
In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser aufkochen. Zuerst den Brokkoli 3 Minuten garen, dann die Gnocchi hinzufügen. Sobald die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen, alles abgießen – aber etwas Kochwasser auffangen.
Schritt 6
Eine große Pfanne erhitzen, Butterschmalz hineingeben. Gnocchi und Brokkoli darin anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen. Dann den Schinken und die Käsesauce zugeben und alles gut vermengen. Wenn die Sauce zu dick ist, mit etwas Kochwasser verdünnen.
Schritt 7 (optional)
Wer mag, gibt alles in eine Auflaufform, bestreut das Gericht mit etwas zusätzlichem Käse und überbackt es bei 225 °C für ca. 10 Minuten. So entsteht ein köstlicher Gnocchi-Brokkoli-Auflauf.
Tipps und Hinweise für Anfänger
- Wenn die Sauce klumpt: Wahrscheinlich wurde die Milch zu schnell zur Mehlschwitze gegeben. Einfach kräftig mit dem Schneebesen rühren oder durch ein Sieb streichen.
- Brokkoli verkocht? Koche ihn wirklich nur 3 Minuten – er gart später in der Pfanne weiter.
- Effiziente Vorbereitung: Während die Milch zieht, kannst du Gemüse schneiden und Käse vorbereiten – so sparst du Zeit.
- Kein Schneebesen? Ein stabiler Löffel geht auch – aber achte auf gleichmäßiges Rühren bei der Sauce.
Serviervorschläge
Dieses Gericht steht für sich – aber ein kleiner grüner Salat mit Zitronen-Olivenöl-Dressing passt perfekt dazu. Wer mag, kann auch knuspriges Baguette dazu servieren.
Resteverwertung: Die Gnocchi in Käsesauce lassen sich gut aufwärmen – am besten mit einem Schuss Milch oder Wasser in der Pfanne. Im Kühlschrank hält sich das Gericht 2–3 Tage.
Fazit – jetzt bist du dran!
Dieses Rezept für „Gnocchi in Käsesauce“ ist ein echter Alltagsheld. Es braucht keine großen Kochkenntnisse, keine ausgefallenen Zutaten und steht in unter 40 Minuten auf dem Tisch. Probiere es aus und erzähl mir in den Kommentaren, wie es dir gelungen ist! Hast du eine eigene Variante mit anderem Gemüse oder ohne Fleisch ausprobiert? Lass es mich wissen – ich freue mich auf dein Feedback.
FAQ zu Gnocchi in Käsesauce mit Brokkoli und Schinken
1. Kann ich die Gnocchi selbst machen statt gekaufte zu verwenden?
Ja, selbstgemachte Gnocchi funktionieren wunderbar und bringen noch mehr Frische ins Gericht. Achte darauf, sie nicht zu weich zu kochen, damit sie in der Sauce nicht zerfallen.
2. Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?
Absolut! Lasse einfach den Schinken weg oder ersetze ihn durch gebratene Champignons, Räuchertofu oder geräucherten Paprika für einen herzhaften Geschmack.
3. Welche Käsearten eignen sich am besten für die Sauce?
Eine Mischung aus Mozzarella, Emmentaler (oder Bergkäse) und Parmesan sorgt für die ideale Kombination aus Schmelz und Aroma. Gouda oder Cheddar sind ebenfalls möglich.
Weitere passende Rezepte
PrintGnocchi in Käsesauce mit Brokkoli und Schinken
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2–3 Portionen 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Gnocchi in Käsesauce mit Brokkoli und Schinken ist ein schnelles, cremiges Gericht, das sich perfekt für Anfänger eignet – einfach, sättigend und vielseitig.
Ingredients
- 500 g Gnocchi
- 150 g Brokkoli
- 100 g Kochschinken
- 400 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 1 Lorbeerblatt
- 20 g Butter
- 15 g Mehl
- 50 g Parmesan, gerieben
- 125 g Mozzarella, gewürfelt
- 50 g Emmentaler oder Bergkäse
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 Prise Muskatnuss
- Salz
- 2–3 Spritzer Zitronensaft
- 1–2 EL Butterschmalz
Instructions
- Zwiebel fein würfeln, mit Milch und Lorbeerblatt aufkochen, dann beiseitestellen.
- Brokkoli in Röschen schneiden, Käse reiben, Schinken in Streifen schneiden.
- Butter schmelzen, Mehl einrühren, Milch nach und nach unterrühren, 15 Minuten köcheln lassen.
- Käse in die Sauce rühren, mit Senf, Muskat, Zitronensaft und Salz abschmecken.
- Brokkoli 3 Minuten in Salzwasser kochen, dann Gnocchi zugeben und mitgaren, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Abgießen, Kochwasser auffangen.
- Gnocchi und Brokkoli in Butterschmalz anbraten, dann Schinken und Käsesauce unterheben. Bei Bedarf mit Kochwasser verdünnen.
- Optional: Alles in Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 225 °C überbacken.
Notes
- Vegetarisch möglich durch Weglassen des Schinkens.
- Käsemischung kann je nach Geschmack angepasst werden.
- Gnocchi und Sauce lassen sich gut vorbereiten und aufwärmen.
- Für mehr Würze kann etwas Knoblauch zur Sauce gegeben werden.
- Ideal als Auflauf weiterverwendbar.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfannengericht / Auflauf
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 576 kcal
- Sugar: 8 g
- Sodium: nicht angegeben
- Fat: 24 g
- Saturated Fat: nicht angegeben
- Unsaturated Fat: nicht angegeben
- Trans Fat: nicht angegeben
- Carbohydrates: 60 g
- Fiber: nicht angegeben
- Protein: 30 g
- Cholesterol: nicht angegeben