Ich erinnere mich noch genau an den ersten Abend, an dem ich nach einem anstrengenden Arbeitstag dieses „Honig Senf Hähnchen mit Reis“ ausprobierte. Ich war müde, hungrig und hatte keine Lust auf komplizierte Rezepte – ich wollte etwas Warmes, Gesundes und vor allem Schnelles. Das Ergebnis? Eine kleine Geschmacksexplosion in unter 30 Minuten, die mich nicht nur satt, sondern richtig glücklich gemacht hat.
Dieses Gericht vereint Süße und Würze auf wunderbar einfache Weise und ist dabei ideal für Anfänger in der Küche. Es braucht keine außergewöhnlichen Zutaten oder Geräte – nur eine gute Pfanne, ein bisschen Liebe und Hunger auf etwas Besonderes. Noch besser: Es ist ein echtes „easy sheet pan dinner“, das sich auch als „quick and healthy meal“ für jeden Tag bewährt.
Warum dieses Rezept besonders ist
Was macht dieses Rezept aus? Es ist mehr als nur Hähnchen mit Reis – es ist eine Kombination, die mit wenigen Zutaten Tiefe und Geschmack erzeugt. Die Honig-Senf-Sauce karamellisiert leicht in der Pfanne und sorgt für ein herzhaftes, süß-würziges Aroma, das perfekt mit dem fluffigen Reis harmoniert.
Egal, ob du gerade erst mit dem Kochen beginnst oder einfach etwas Stressfreies suchst – diese Mahlzeit liefert Geschmack ohne Aufwand. Und das Beste: Sie ist flexibel, gesund und lässt sich ganz einfach abwandeln.
Zutaten und Zubereitung
Hähnchenbrustfilet: Die Basis des Gerichts – zart, eiweißreich und schnell gegart.
Honig: Verleiht der Sauce ihre goldene Süße und sorgt für eine leichte Karamellisierung.
Senf: Gibt dem Gericht eine angenehme Schärfe. Mittelscharfer oder süßer Senf sind beide geeignet.
Sojasauce: Sorgt für Umami und rundet die Sauce harmonisch ab.
Knoblauch: Für Tiefe und herzhaftes Aroma.
Paprikapulver: Gibt Farbe und eine leichte Rauchigkeit.
Olivenöl: Zum Braten, damit das Hähnchen nicht anhaftet.
Salz und Pfeffer: Für den letzten Feinschliff im Geschmack.
Frische Kräuter (Petersilie oder Schnittlauch): Für Farbe und Frische beim Anrichten.
Beilagenidee: Basmatireis oder Jasminreis – beide sind locker, aromatisch und nehmen die Sauce wunderbar auf.
Alternative Zutaten:
– Statt Hähnchen: Tofu oder Seitan für eine vegetarische Variante.
– Statt Honig: Ahornsirup für eine vegane Alternative.
– Statt Reis: Quinoa oder Vollkornnudeln für mehr Ballaststoffe.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Spüle den Reis gründlich unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Bringe dann das Wasser mit etwas Salz in einem Topf zum Kochen, gib den Reis hinzu und lasse ihn zugedeckt bei niedriger Hitze 10–12 Minuten köcheln. Danach 5 Minuten ruhen lassen und mit einer Gabel auflockern.
Schritt 2: Vermische in einer Schüssel Honig, Senf, Sojasauce, fein gehackten Knoblauch, Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer. Gib die in Streifen geschnittene Hähnchenbrust dazu und lasse sie mindestens 10 Minuten marinieren.
Schritt 3: Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib das marinierte Hähnchen hinein und brate es bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten an, bis es goldbraun ist. Gieße die restliche Marinade dazu und lasse sie kurz aufkochen, sodass eine leicht dickliche Glasur entsteht.
Schritt 4: Verteile den fertigen Reis auf Tellern, lege das Hähnchen darauf und garniere alles mit frischen Kräutern. Sofort servieren – fertig ist dein „lemon herb chicken recipe“ in der deutschen Honig-Senf-Version.
Anfänger-Tipps und Hinweise
– Ist das Hähnchen durch? Wenn es in der Mitte nicht mehr rosa ist und sich leicht zerteilen lässt, ist es gar.
– Ist der Reis klebrig? Das kann an zu wenig Waschen liegen – spüle ihn vorher gründlich.
– Hähnchen bräunt zu schnell? Dann die Hitze etwas reduzieren und gegebenenfalls mit etwas Wasser ablöschen.
– Keine Pfanne zur Hand? Das Rezept funktioniert auch im Ofen bei 180 °C für ca. 20 Minuten.
Effiziente Vorbereitung: Schneide alle Zutaten vor dem Kochen und mische die Sauce schon im Messbecher an – das spart Zeit und Stress.
Serviervorschläge
– Mit einem frischen Gurkensalat oder grünem Blattsalat.
– Für eine fruchtige Note: Avocado oder Ananaswürfel dazu.
– Etwas Limettensaft über das fertige Gericht träufeln.
– Reste? Das Hähnchen schmeckt auch kalt im Wrap oder auf einem Sandwich.
Aufbewahrung:
– Luftdicht verpackt hält sich das Gericht 2–3 Tage im Kühlschrank.
– Für längere Lagerung: Portionsweise einfrieren und vor dem Erwärmen langsam auftauen.
Fazit
Wenn du ein einfaches, gesundes und geschmacklich überzeugendes Gericht suchst, ist „Honig Senf Hähnchen mit Reis“ genau das Richtige. Die Zubereitung gelingt auch ohne große Kochkenntnisse und das Ergebnis schmeckt wie aus einem Familienkochbuch. Ob du ein schnelles Abendessen brauchst oder Gäste beeindrucken möchtest – dieses Rezept liefert immer.
FAQ zu Honig Senf Hähnchen mit Reis
1. Kann ich das Hähnchen auch im Ofen zubereiten?
Ja, das funktioniert sehr gut. Einfach das marinierte Hähnchen in eine Auflaufform geben und bei 180 °C ca. 20–25 Minuten backen, bis es gar ist.
2. Wie lange kann ich Reste im Kühlschrank aufbewahren?
In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht 2–3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Verzehr gut durcherhitzen.
3. Gibt es eine vegetarische Alternative für dieses Rezept?
Ja, Tofu oder Seitan eignen sich hervorragend als Fleischersatz. Diese gut marinieren und wie Hähnchen anbraten.
Weitere passende Rezepte
PrintHonig Senf Hähnchen mit Reis
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Low Fat
Description
Ein einfaches, süß-würziges Gericht mit zartem Hähnchen in Honig-Senf-Sauce, serviert mit fluffigem Reis – ideal für Anfänger und schnelle Alltagsküche.
Ingredients
- 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
- 3 EL Honig
- 2 EL Senf (mittelscharf oder süß)
- 1 EL Sojasauce
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
- 250 g Basmatireis oder Jasminreis
- 500 ml Wasser
- 1 TL Salz
Instructions
- Reis gründlich waschen und mit Wasser und Salz in einem Topf zum Kochen bringen. Zugedeckt bei niedriger Hitze 10–12 Minuten köcheln lassen. Anschließend 5 Minuten ruhen lassen und auflockern.
- In einer Schüssel Honig, Senf, Sojasauce, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer verrühren. Hähnchenstreifen darin mindestens 10 Minuten marinieren.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das marinierte Hähnchen bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Restliche Marinade hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
- Reis auf Teller verteilen, Hähnchen darüber geben und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.
Notes
- Für mehr Geschmack das Hähnchen bis zu 2 Stunden marinieren.
- Vegetarische Alternative: Tofu oder Seitan verwenden.
- Für mehr Schärfe etwas Chili oder Sriracha in die Marinade geben.
- Reis kann durch Quinoa oder Vollkornnudeln ersetzt werden.
- Resteverwertung: Hähnchenreste eignen sich für Wraps oder Bowls.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Pfanne
- Cuisine: International
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 450-500
- Sugar: 12g
- Sodium: 600mg
- Fat: 10g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 7g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 50g
- Fiber: 2g
- Protein: 35g
- Cholesterol: 75mg