Es gibt Rezepte, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen – so ging es mir mit Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat. Ich erinnere mich an einen heißen Sommertag, an dem ich überraschend Gäste erwartete und kaum Zeit zum Kochen hatte. Zwischen Grill anwerfen und Getränke kalt stellen entdeckte ich dieses Rezept – und es rettete den Tag. Fünf Minuten später stand ein knackiger, frischer und cremiger Salat auf dem Tisch, der alle begeistert hat. Seitdem ist er mein Sommergeheimtipp für jede Gelegenheit.

Ob als Beilage zum Grillen, leichter Lunch oder schnelles Abendessen – dieser Salat punktet mit Einfachheit, Geschmack und gesunden Zutaten. Er zeigt eindrucksvoll, dass schnelle Küche nicht langweilig sein muss.

Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat

Warum Dieser Salat So Besonders Ist

Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat ist ein Paradebeispiel dafür, wie aus simplen Zutaten ein echtes Highlight werden kann. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus knackigem Gemüse, cremigem Dressing und ausgewogener Würze. Was ihn außerdem besonders macht:

  • In fünf Minuten zubereitet – ideal für stressige Tage.
  • Perfekt vorzubereiten – je länger er zieht, desto besser schmeckt er.
  • Gesund und vielseitig – mit frischem Kohl und Karotten als Basis liefert er Vitamine, Ballaststoffe und ein gutes Gefühl.

Dieser Salat ist nicht nur eine Wohltat für den Gaumen, sondern auch ein Beitrag zu einer schnellen, gesunden Ernährung.

Zutaten und Ihre Bedeutung

  • Weißkohl
    Die Basis des Salats. Er sorgt für Biss, Frische und liefert reichlich Vitamin C sowie Ballaststoffe. Wer mag, kann auch Spitzkohl oder Rotkohl verwenden.
  • Karotte
    Bringt eine leichte Süße und eine schöne Farbe ins Spiel. Alternativ passt auch Kohlrabi oder roher Kürbis.
  • Zwiebel
    Gibt dem Salat eine feine Schärfe und Tiefe. Rote Zwiebeln eignen sich besonders gut für ein milderes Aroma.
  • Mayonnaise
    Die cremige Komponente, die alles verbindet. Für eine leichtere Variante kann auch Joghurt oder vegane Mayo verwendet werden.
  • Süße Sahne
    Mildert die Schärfe und sorgt für ein rundes Geschmacksbild. Ersatzweise funktioniert auch pflanzliche Sahne oder Milch.
  • Apfelessig oder heller Balsamico
    Bringt die nötige Säure. Wer experimentieren will, kann auch Zitronensaft oder Weißweinessig nehmen.
  • Zucker, Salz und Pfeffer
    Die klassische Würzgrundlage, um die Balance zwischen süß, salzig und würzig zu finden.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Weißkohl von äußeren Blättern befreien, halbieren und den Strunk entfernen. Die Karotte schälen. Beides mit einer groben Reibe oder im Küchenhobel in feine, reiskorngroße Stücke raspeln. Das sorgt für die typische Textur.

Schritt 2: Die Zwiebel schälen und fein würfeln – nicht reiben, sonst wird sie zu intensiv und verwässert das Dressing.

Schritt 3: Alles zusammen in eine große Schüssel geben. Jetzt Mayonnaise, süße Sahne, Essig sowie Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gründlich vermengen, bis eine gleichmäßige, cremige Konsistenz entsteht.

Schritt 4: Den Salat mindestens zwei bis drei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. So verbinden sich die Aromen optimal. Kurz vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 5: Optional kann der Salat auch schon einen Tag vorher zubereitet werden – er wird dadurch sogar noch besser.

Tipps für Anfänger und Häufige Fehler

  • Kohl zu grob? Verwende eine feinere Reibe oder hobel ihn in sehr dünne Streifen.
  • Zwiebeln zu scharf? Kurz in kaltem Wasser einlegen, das nimmt die Schärfe.
  • Salat zu flüssig? Etwas weniger Sahne verwenden oder vor dem Servieren durch ein Sieb geben.
  • Zutaten nicht zur Hand? Keine Panik! Ersetze die Mayo durch Joghurt oder pflanzliche Alternativen, Karotten durch Äpfel oder Rote Bete für ein spannendes Aroma.

Ein guter Tipp: Bereite alle Zutaten im Voraus zu (z. B. beim Abendessen für den nächsten Tag). So steht der Salat in einer Minute auf dem Tisch – ideal für Meal-Prep-Fans.

Serviervorschläge

  • Perfekt zu Gegrilltem – Ob Steak, Hähnchen oder Veggie-Spieße, der Salat ist die ideale Begleitung.
  • Als Sandwich-Füllung – Besonders lecker in Kombination mit Pulled Chicken oder veganem Hack.
  • Beilage zu Ofenkartoffeln – Ein leichtes, aber sättigendes Duo.
  • Lagerung: Luftdicht im Kühlschrank hält sich der Salat 2–3 Tage. Vor dem Servieren gut durchrühren und gegebenenfalls nachwürzen.

Dein Feedback ist gefragt!

Jetzt bist du dran: Probiere Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat aus und erzähle uns in den Kommentaren, wie er dir gelungen ist! Hast du eigene Variationen ausprobiert? Vielleicht mit Rotkohl oder Joghurtdressing? Wir sind gespannt auf deine Ideen und Erfahrungen.

FAQ zu Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat

1. Kann ich den Salat auch ohne Mayonnaise zubereiten?

Ja, du kannst die Mayonnaise durch Joghurt, vegane Mayo oder eine Mischung aus Quark und Öl ersetzen – so wird der Salat leichter und frischer.

2. Wie lange ist der Salat im Kühlschrank haltbar?

Luftdicht verschlossen hält sich der Salat 2 bis 3 Tage im Kühlschrank. Am besten vor dem Verzehr nochmals gut umrühren.

3. Kann ich den Weißkohl durch eine andere Kohlsorte ersetzen?

Absolut! Spitzkohl, Rotkohl oder eine Mischung aus beiden funktionieren ebenso gut und bringen Abwechslung in Geschmack und Farbe.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat

Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Marlene
  • Total Time: 10 Minuten (+ 2–3 Std. Ziehzeit)
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Jamie Oliver’s 5-Minuten Salat ist ein cremiger Krautsalat mit Weißkohl, Karotten und Zwiebeln – ideal für schnelle, gesunde und alltagstaugliche Mahlzeiten.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Weißkohl
  • 1 Karotte
  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 120 ml Mayonnaise
  • 120 ml süße Sahne
  • 2 EL Apfelessig oder heller Balsamico
  • 4 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Instructions

  1. Den Weißkohl putzen, den Strunk entfernen und die Karotte schälen. Beides mit einer Reibe in feine, reiskorngroße Stücke raspeln.
  2. Die Zwiebel schälen und fein würfeln, nicht reiben.
  3. Alle Zutaten – Weißkohl, Karotte, Zwiebel, Mayonnaise, Sahne, Essig, Zucker, Salz und Pfeffer – in eine große Schüssel geben und gründlich vermengen.
  4. Den Salat abgedeckt für mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Fertig!

Notes

  • Für eine vegane Variante Mayonnaise und Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
  • Der Salat kann auch am Vortag zubereitet werden – er schmeckt durchgezogen sogar noch besser.
  • Feinere Reibung ergibt eine angenehmere Textur.
  • Zwiebeln in Wasser einlegen, wenn sie zu scharf sind.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Category: Salat
  • Method: Rohkost
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 257
  • Sugar: 4 g
  • Sodium: 310 mg
  • Fat: 15.55 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25.33 g
  • Fiber: 3 g
  • Protein: 3.28 g
  • Cholesterol: 15 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star