Schon als Kind war ich fasziniert von dem Duft frisch gebackener Hefeschnecken, der aus Omas Küche strömte. Heute verbinde ich diese Erinnerung mit einem modernen Twist – den Kinder Bueno Schnecken. Dieses Rezept vereint den cremigen Schokoladengenuss von Kinder Bueno mit einem fluffigen Hefeteig, der außen leicht knusprig und innen wunderbar weich ist. Besonders für Anfänger ist dieses Gebäck ideal: Es sieht beeindruckend aus, ist aber leicht zuzubereiten und benötigt nur wenige Grundzutaten.
Ob zum Sonntagsbrunch, als Überraschung für Freunde oder als süße Belohnung am Nachmittag – diese Schnecken sind schnell gemacht und kommen ganz ohne komplizierte Techniken aus. Die Kombination aus einfacher Zubereitung, zeitsparender Gehzeit und der Möglichkeit zur kreativen Abwandlung machen sie zum perfekten Einstieg in die Welt des Backens.
Warum dieses Rezept etwas Besonderes ist
Die Kinder Bueno Schnecken sind mehr als nur ein süßes Hefegebäck. Sie sind ein Paradebeispiel für das, was ein gutes Rezept ausmacht: Sie lassen sich mit einfachen Mitteln zubereiten, schmecken intensiv nach Haselnuss und Schokolade und sind unglaublich wandelbar. Ob als Mitbringsel, für die Kaffeetafel oder als selbst gemachter Snack für die Lunchbox – sie passen in nahezu jede Alltagssituation. Dabei sind sie nicht nur lecker, sondern bieten mit der richtigen Auswahl der Zutaten sogar einige positive Aspekte für die Ernährung.
Wer glaubt, Hefegebäck sei kompliziert, wird hier eines Besseren belehrt – und zwar mit einer Portion Schokoglück!
Zutaten und ihre Rolle im Rezept
Warme Milch
Sorgt dafür, dass die Hefe aktiviert wird und der Teig schön aufgeht. Alternativ: pflanzliche Milch für eine vegane Version.
Frische Hefe
Verleiht dem Teig Volumen und Lockerheit. Trockenhefe ist ebenfalls möglich – einfach etwa ein Päckchen verwenden.
Zucker
Dient nicht nur dem Geschmack, sondern auch als Nahrung für die Hefe. Alternativen: Kokosblütenzucker oder Ahornsirup.
Weizenmehl (Typ 405)
Die Basis für den Teig. Es sorgt für Struktur und Elastizität. Alternativ: Dinkelmehl (Typ 630) für eine leicht nussige Note.
Butter oder Margarine
Für den Geschmack und die Geschmeidigkeit des Teigs. Veganer nutzen hier einfach pflanzliche Margarine.
Salz
Hebt die Aromen hervor und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
Nuss-Schoko-Creme
In diesem Fall Mövenpick Nuss & Milch Creme, aber auch jede andere Haselnusscreme wie Nutella oder eine zuckerreduzierte Variante ist geeignet. Gibt die cremige Füllung.
Kinder Bueno Riegel
Zerkleinert in der Füllung und als Topping für eine knackig-cremige Überraschung. Optional: weiße Bueno oder andere Schokoriegel als kreative Variante.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1
Die warme Milch in eine Schüssel geben und die frische Hefe zusammen mit dem Zucker einrühren. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung leicht schäumt – das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
Schritt 2
In einer separaten Schüssel Mehl und eine Prise Salz mischen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemischung hineingießen. Die weiche Butter hinzufügen und alles mit der Küchenmaschine, einem Handrührgerät mit Knethaken oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten.
Schritt 3
Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht bemehlte Schüssel legen. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 4
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. Gleichmäßig mit der Haselnusscreme bestreichen und die zerkleinerten Kinder Bueno Stücke darüber streuen.
Schritt 5
Den Teig von der langen Seite her straff aufrollen. Mit einem scharfen Messer oder Zahnseide in etwa 8 gleich große Stücke schneiden.
Schritt 6
Die Schnecken mit der Schnittfläche nach unten in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Auflaufform setzen. Noch einmal 15 Minuten gehen lassen.
Schritt 7
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Schnecken ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 8
Kurz abkühlen lassen. Dann mit zusätzlicher Creme und jeweils einem Stück Kinder Bueno garnieren. Lauwarm servieren – das ist der Genussmoment pur.
Tipps und Hinweise für Backanfänger
- Teig zu trocken oder zu klebrig? Gib esslöffelweise Milch oder Mehl hinzu, bis sich der Teig leicht vom Schüsselrand löst.
- Hefe will nicht aufgehen? Achte auf lauwarme Milch (nicht heiß) und frische Hefe. Eine ausgeschaltete, aber leicht warme Mikrowelle ist ein perfekter Gärraum.
- Keine Küchenmaschine? Ein Holzlöffel und Hände tun’s auch – es dauert nur etwas länger.
- Keine Bueno im Haus? Andere Schokoriegel, Schokostücke oder sogar karamellisierte Nüsse funktionieren ebenso gut.
- Küchenhelfer-Tipp: Ein Pizzaschneider kann beim Portionieren der Schnecken helfen, gleichmäßige Stücke zu erhalten.
Serviervorschläge
Am besten schmecken die Kinder Bueno Schnecken warm, direkt aus dem Ofen oder nach einem kurzen Besuch in der Mikrowelle. Kombinieren Sie sie mit:
- einer Tasse Cappuccino oder Kakao,
- einem Klecks griechischem Joghurt als Kontrast zur Süße,
- oder einem Fruchtsalat für einen frischen Ausgleich.
Aufbewahrung:
In einer luftdicht verschlossenen Dose halten sich die Schnecken bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach kurz in die Mikrowelle oder den Ofen geben.
Einfrieren:
Ungebackene Schnecken lassen sich gut einfrieren. Vor dem Backen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und wie gewohnt backen.
Lust bekommen? Probier’s aus!
Wenn du Lust auf ein süßes, einfaches Hefegebäck hast, das garantiert Eindruck macht, dann solltest du diese Kinder Bueno Schnecken unbedingt ausprobieren. Sie sind der perfekte Einstieg ins Backen – gelingsicher, wandelbar und einfach lecker. Lass mich in den Kommentaren wissen, wie sie dir gelungen sind oder ob du eigene Varianten ausprobiert hast – ich freue mich auf deine Backgeschichten!
FAQ zu den Kinder Bueno Schnecken
1. Kann ich die Kinder Bueno Schnecken auch ohne Hefe zubereiten?
Nein, dieses Rezept basiert auf einem Hefeteig, der für die typische fluffige Konsistenz sorgt. Alternativen wie Quark-Öl-Teig funktionieren, ergeben aber ein anderes Ergebnis.
2. Was kann ich anstelle von Kinder Bueno verwenden?
Du kannst auch andere Schokoriegel wie Duplo, Milky Way oder selbst gehackte Nüsse mit Schokolade nehmen. Achte darauf, dass die Alternativen gut schmelzen.
3. Wie lange sind die Kinder Bueno Schnecken haltbar?
Gut verpackt (luftdicht) halten sie sich etwa 2–3 Tage. Vor dem Verzehr am besten kurz in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen.
Weitere passende Rezepte
PrintKinder Bueno Schnecken
- Total Time: 130 Minuten
- Yield: 8 Schnecken 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Fluffige Kinder Bueno Schnecken aus Hefeteig mit cremiger Nuss-Schoko-Füllung – ein einfaches und kreatives Gebäck für Anfänger und Genießer.
Ingredients
- 240 ml warme Milch
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 50 g Zucker
- 400 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g weiche Butter oder Margarine
- Nuss-Schoko-Creme (z. B. Mövenpick oder Nutella)
- ca. 8 Kinder Bueno, zerkleinert
- zusätzliche Creme und Bueno-Stücke zum Garnieren
Instructions
- Die warme Milch mit der Hefe und dem Zucker verrühren und 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Mehl und Salz in einer Schüssel mischen, eine Mulde formen, die Hefemischung und die Butter hineingeben und alles zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig zur Kugel formen, in eine bemehlte Schüssel geben, abdecken und ca. 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen, mit der Creme bestreichen und die zerkleinerten Kinder Bueno darauf verteilen.
- Den Teig eng aufrollen, in 8 Stücke schneiden und mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform setzen. Weitere 15 Minuten gehen lassen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Minuten goldbraun backen.
- Etwas abkühlen lassen und mit Creme sowie je einem Stück Kinder Bueno garnieren. Lauwarm servieren.
Notes
- Für eine vegane Variante pflanzliche Milch, Margarine und vegane Schokoriegel verwenden.
- Auch andere Schokoriegel oder Nüsse lassen sich als Füllung verwenden.
- Die Schnecken luftdicht verpackt aufbewahren und vor dem Servieren kurz erwärmen.
- Ungebackene Schnecken lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf backen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25–30 Minuten
- Category: Hefegebäck
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Schnecke
- Calories: ca. 350
- Sugar: 22g
- Sodium: 120mg
- Fat: 17g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 40g
- Fiber: 2g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 20mg