Letzte Woche hatte ich überraschend Besuch von meiner Nichte – sechs Jahre alt, voller Energie, und mit einem klaren Wunsch: „Ich will was Süßes!“ Statt zum klassischen Schokoriegel zu greifen, zauberten wir gemeinsam eine Kinder Pingui Bowl. Was als Notlösung begann, wurde unser neues Lieblingsdessert – cremig, schokoladig und trotzdem proteinreich und leicht.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich bewusst ernähren möchten, aber nicht auf den Geschmack eines klassischen Kinder Pingui verzichten wollen. Es ist schnell gemacht, benötigt nur wenige Zutaten und bietet eine tolle Balance aus Geschmack und Nährwert – perfekt für Anfänger, Fitnessfreunde oder Familien.

kinder pingui bowl

Warum Diese Kinder Pingui Bowl So Besonders Ist

Diese Bowl ist eine kreative Neuinterpretation des bekannten Riegels: Schichten aus schokoladigem Brownie, fluffiger Quarkcreme und knackiger Schokolade sorgen für ein echtes Genuss-Erlebnis. Anders als das Original kommt diese Version jedoch ohne übermäßigen Zucker aus und enthält stattdessen viel Protein, gesunde Fette und sättigende Komponenten. Außerdem ist sie mikrowellenfreundlich – du brauchst also keinen Backofen, keine ausgefallenen Küchengeräte und maximal 20 Minuten Zeit.

Zutaten und Vorbereitung

Eier: Sorgen für Bindung und machen den Teig fluffig.
Mehl: Gibt Struktur – alternativ kann auch Hafermehl oder Mandelmehl verwendet werden.
Proteinpulver (z. B. Vanille oder Schoko): Für den Eiweißgehalt und einen angenehmen Geschmack. Zur Not kann man auch mehr Mehl verwenden.
Backkakao: Bringt die herbe Schokoladennote, ohne Zucker – alternativ Carob oder Zartbitterschokolade.
Backpulver: Macht den Brownie luftig.
Milch (Kuhmilch oder pflanzlich): Verbindet alle Zutaten, gibt Feuchtigkeit.
Magerquark: Die cremige Schicht, eiweißreich und sättigend – ersetzbar durch griechischen Joghurt.
Flavour-Pulver (z. B. Vanille): Verleiht Aroma ohne Zucker – alternativ Süßstoff oder ein Schuss Honig.
Schokolade (Zartbitter oder zuckerreduziert): Für den knackigen Biss – alternativ Kakaoglasur oder Kuvertüre.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1
Zuerst bereitest du den Brownieteig vor: Vermische Eier, Mehl, Proteinpulver, Kakao, Backpulver und Milch in einer Schüssel, bis ein glatter Teig entsteht. Gib ihn dann in eine mikrowellengeeignete Form und erhitze ihn für etwa 3 Minuten bei 750 Watt. Der Brownie sollte fest, aber nicht steinhart sein.

Schritt 2
Während der Brownie etwas abkühlt, vermengst du den Magerquark mit dem Flavour-Pulver und einem kleinen Schuss Wasser, bis eine cremige Masse entsteht. Der Quark sollte nicht zu flüssig, aber auch nicht bröckelig sein – cremig und glatt ist das Ziel.

Schritt 3
Schneide den abgekühlten Brownie vorsichtig mit einem Messer in vier flache Schichten. Das geht am besten, wenn der Teig komplett abgekühlt ist, sonst bricht er leicht.

Schritt 4
Schmelze die Schokolade im Wasserbad, bis sie flüssig ist – aber nicht zu heiß, damit sie beim Schichten schnell fest wird.

Schritt 5
Jetzt geht es ans Schichten: Lege in zwei Schüsseln jeweils einen Brownie-Boden, streiche etwas Quarkmasse darüber und verteile einen Löffel geschmolzene Schokolade darauf. Stelle die Bowls für ca. 10 Minuten ins Gefrierfach, damit die Schokolade fest wird.

Schritt 6
Wiederhole den Vorgang: Quark, Brownie, Schokolade. Am Ende hast du pro Bowl zwei leckere Schichten mit einer knackigen Kakaoschicht dazwischen. Noch einmal für 10 Minuten ins Tiefkühlfach – fertig!

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Brownie zu fest? Kürzer in der Mikrowelle backen oder etwas mehr Milch im Teig verwenden.
  • Quark zu flüssig? Etwas Proteinpulver oder Flohsamenschalen helfen beim Andicken.
  • Keine Mikrowelle? Den Teig einfach 10–12 Minuten im Ofen bei 180 °C backen.
  • Keine Form für die Mikrowelle? Ein normaler Keramikteller mit leichtem Rand reicht oft aus.
  • Schichten verrutschen? Lass jede Schicht etwas anziehen, bevor du die nächste hinzufügst. Geduld zahlt sich aus!

Serviervorschläge

Diese Bowl schmeckt am besten leicht angefroren – dann ist die Schokolade knackig und der Quark erfrischend. Dazu passen:

  • Frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren
  • Ein Löffel Erdnussmus oder Mandelmus für extra Geschmack
  • Ein Minzblatt oder etwas Zimt als Topping

Tipp zur Aufbewahrung: Die Bowls lassen sich super vorbereiten und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Für längere Lagerung lieber einfrieren und kurz vor dem Verzehr antauen lassen.

Fazit: Jetzt bist du dran!

Wenn du nach einem easy sheet pan dinner suchst – okay, das hier ist kein Abendessen, aber definitiv eine quick and healthy meal, die sich als Dessert oder Snack eignet. Dieses Rezept vereint den nostalgischen Geschmack von Kinder Pingui mit der Power eines modernen Fitnessfoods.

FAQ zur Kinder Pingui Bowl

1. Kann ich die Kinder Pingui Bowl auch ohne Mikrowelle zubereiten?

Ja, du kannst den Brownie-Teig auch im Backofen backen – bei 180 °C für etwa 10–12 Minuten. Achte darauf, dass der Teig durch, aber noch saftig ist.

2. Welches Proteinpulver eignet sich am besten für dieses Rezept?

Am besten passt Vanille- oder Schokoladen-Proteinpulver, da es den Geschmack unterstreicht. Achte auf ein Pulver ohne Zuckerzusatz für eine gesündere Variante.

3. Kann ich den Magerquark ersetzen?

Ja, griechischer Joghurt (2–10 % Fett) oder Skyr sind gute Alternativen. Beide haben eine ähnliche Konsistenz und einen hohen Eiweißgehalt.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
kinder pingui bowl

Kinder Pingui Bowl: Das gesunde Dessert mit Wow-Effekt


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Marlene
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Die Kinder Pingui Bowl ist ein schnelles, proteinreiches Dessert mit cremiger Quarkschicht, schokoladigem Brownie und knackiger Schokoglasur – ideal für Anfänger.


Ingredients

Scale
  • 2 Eier
  • 2 EL Mehl
  • 1 Messlöffel Proteinpulver (z. B. Vanille oder Schoko)
  • 1 EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 34 EL Milch (Kuh- oder Pflanzenmilch)
  • 250 g Magerquark
  • 12 TL Flavour-Pulver (z. B. Vanille)
  • etwas Wasser
  • 4050 g Zartbitterschokolade (zum Schmelzen)

Instructions

  1. Vermenge Eier, Mehl, Proteinpulver, Backkakao, Backpulver und Milch zu einem glatten Teig. Gib den Teig in eine mikrowellengeeignete Form und backe ihn für 3 Minuten bei 750 Watt.
  2. Lass den Brownie kurz abkühlen und schneide ihn vorsichtig in vier flache Böden.
  3. Verrühre den Magerquark mit dem Flavour-Pulver und etwas Wasser, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Schmelze die Schokolade im Wasserbad, bis sie flüssig ist.
  5. Schichte in zwei Schüsseln: zuerst einen Brownie-Boden, dann Quarkcreme und etwas geschmolzene Schokolade. Stelle die Bowls für 10 Minuten ins Tiefkühlfach.
  6. Füge eine weitere Quarkschicht, einen weiteren Brownieboden und erneut Schokolade hinzu. Wieder 10 Minuten kühlen, bis die Schokolade fest ist.

Notes

  • Backofen statt Mikrowelle: 10–12 Minuten bei 180 °C backen.
  • Für festere Quarkcreme etwas Proteinpulver oder Flohsamenschalen verwenden.
  • Brownie lässt sich besser schneiden, wenn er vollständig abgekühlt ist.
  • Schichten einzeln kurz kühlen, damit sie stabiler bleiben.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 3 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Mikrowelle
  • Cuisine: Fitness / Modern

Nutrition

  • Serving Size: 1 Bowl
  • Calories: 322
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 90 mg
  • Fat: 11 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 5 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 26 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 29 g
  • Cholesterol: 110 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star