Als Kind war der Sommer für mich untrennbar mit dem Duft frisch geschnittener Gurken und dem cremigen Geschmack von Joghurtdressing verbunden. Meine Oma stellte diesen klassischen Gurkensalat immer auf den Tisch, wenn es draußen heiß war und niemand Lust auf schwere Mahlzeiten hatte. Heute ist es genau dieses Rezept – einfach, schnell und erfrischend – das ich besonders an stressigen Tagen liebe. Es ist ein wahres Allround-Talent, das zu fast allem passt und dabei leicht, gesund und voller Geschmack ist.

Klassischer Gurkensalat mit Joghurt Dressing

Warum dieser Gurkensalat besonders ist

Der klassische Gurkensalat mit Joghurt Dressing ist ein Paradebeispiel für die Schönheit der Einfachheit in der Küche. In nur wenigen Schritten zauberst du eine Beilage, die durch Frische, Cremigkeit und leichte Säure besticht. Er passt zu Gegrilltem, Fisch, vegetarischen Gerichten oder als Bestandteil eines sommerlichen Buffets. Besonders schön: Die wenigen Zutaten sind das ganze Jahr über erhältlich – doch zur Gurkensaison schmeckt er natürlich besonders gut.

Zutaten und Zubereitung

Salatgurken – Sie sind die Hauptzutat und sorgen für Knackigkeit und Frische. Achte auf feste, dunkelgrüne Gurken. Bioqualität lohnt sich besonders im Rohverzehr.

Frischer Dill – Gibt dem Salat seine typische aromatisch-sommerliche Note. Sein leicht süßlich-herbes Aroma macht ihn unverzichtbar.

Knoblauch – Optional, aber ein kleiner Hauch davon sorgt für Tiefe und Würze.

Kräuter-Crème-fraîche – Verleiht dem Dressing seine Cremigkeit und verstärkt den Kräutergeschmack.

Joghurt (ab 3,5 % Fett) – Macht das Dressing leicht und frisch. Du kannst auch griechischen Joghurt oder pflanzliche Alternativen verwenden.

Weißer Balsamico – Sorgt für milde Säure und eine angenehme Süße im Dressing.

Olivenöl (kaltgepresst, extra vergine) – Rundet das Ganze mit einem fruchtigen Aroma ab.

Zucker und Pfeffer – Kleine Mengen davon balancieren die Aromen perfekt aus.

Alternativen: Kein Dill im Haus? Probier Petersilie oder Schnittlauch. Statt Crème fraîche geht auch Sauerrahm, Skyr oder ein Löffel Frischkäse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Die Gurken gut waschen und die Enden abschneiden. Mit einer Reibe in etwa 2 mm dicke Scheiben hobeln oder mit einem scharfen Messer schneiden. In ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und mindestens 25 Minuten entwässern lassen – so bleibt der Salat knackig und wird nicht wässrig.

Schritt 2: Während die Gurken ruhen, den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Dann das Dressing in einer Schüssel anrühren: Joghurt, Crème fraîche, Essig, Öl, Dill, eine gepresste Knoblauchzehe (optional), Pfeffer und eine Prise Zucker gut verrühren.

Schritt 3: Die Gurkenscheiben mit den Händen ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Danach in eine Schüssel geben und gründlich mit dem Dressing vermengen. Abschmecken – fertig ist der Salat.

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Wenn die Gurken zu weich werden: Wahrscheinlich wurden sie nicht entwässert. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur.
  • Zu viel Dressing?: Dressing kann separat serviert oder nach und nach hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu steuern.
  • Keine Reibe zur Hand?: Einfach mit einem scharfen Messer in feine Scheiben schneiden – dauert etwas länger, funktioniert aber genauso gut.
  • Keine Schüssel mit Sieb?: Ein einfaches Küchentuch oder Passiertuch im Sieb funktioniert auch prima zum Entwässern.

Serviervorschläge

Dieser Gurkensalat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fischgerichten wie Zitronenlachs oder zu vegetarischen Bratlingen. Auch als frische Komponente auf einem sommerlichen Buffet oder Picknicktisch macht er eine tolle Figur. Reste kannst du gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren – idealerweise nicht länger als einen Tag, damit die Gurken knackig bleiben.

Fazit: Frisch, schnell, lecker – einfach ausprobieren!

Klassischer Gurkensalat mit Joghurt Dressing ist mehr als nur eine Beilage – er ist eine kulinarische Erinnerung, ein Frischekick und ein echtes Multitalent in deiner Küche. Wenn du ihn ausprobiert hast, erzähl mir in den Kommentaren, wie es dir geschmeckt hat oder welche Variante du ausprobiert hast. Vielleicht mit Minze statt Dill? Oder ganz ohne Knoblauch? Ich freue mich auf deine Erfahrungen!

FAQ zum Klassischen Gurkensalat mit Joghurt Dressing

1. Muss ich die Gurken wirklich entwässern?

Ja, das Entwässern ist sehr empfehlenswert. Es verhindert, dass der Salat wässrig wird, und sorgt für eine bessere Textur und ein intensiveres Dressing.

2. Kann ich statt Crème fraîche auch etwas anderes verwenden?

Ja, du kannst Sauerrahm, Schmand, Skyr oder sogar Frischkäse als Ersatz verwenden – je nach gewünschter Cremigkeit.

3. Wie lange ist der Gurkensalat im Kühlschrank haltbar?

Am besten schmeckt er frisch, kann aber luftdicht verschlossen für etwa 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Klassischer Gurkensalat mit Joghurt Dressing

Klassischer Gurkensalat mit Joghurt Dressing


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Stella
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein klassischer, erfrischender Gurkensalat mit cremigem Joghurt-Dressing, ideal als leichte Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten.


Ingredients

Scale
  • 2 Salatgurken
  • 1 TL Salz
  • 100 g Kräuter-Crème-fraîche
  • 100 g Joghurt (mind. 3,5 % Fett)
  • 1 EL weißer Balsamico-Essig
  • 1 EL Olivenöl (extra vergine)
  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)
  • 20 g frischer Dill
  • 1 Prise Zucker
  • 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Instructions

  1. Die Gurken waschen, die Enden abschneiden und in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. In ein Sieb geben und mit 1 TL Salz vermengen. Mindestens 25 Minuten entwässern lassen.
  2. In der Zwischenzeit den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. In einer Schüssel Joghurt, Crème fraîche, Balsamico-Essig, Olivenöl, Dill, optional Knoblauch, Pfeffer und Zucker gut verrühren.
  3. Die Gurkenscheiben mit den Händen leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  4. Die Gurken mit dem vorbereiteten Joghurt-Dressing gründlich vermengen. Nach Belieben abschmecken und sofort servieren oder kalt stellen.

Notes

  • Für mehr Biss: Gurken immer entwässern, bevor sie mit dem Dressing vermischt werden.
  • Statt Dill kann auch Petersilie oder Schnittlauch verwendet werden.
  • Wer keine Crème fraîche hat, kann auch Schmand, Sauerrahm oder Skyr verwenden.
  • Am besten frisch servieren, da Gurken mit der Zeit wässriger werden.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Category: Salat
  • Method: Kalt zubereitet
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: ca. 120 kcal
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 300 mg
  • Fat: 9 g
  • Saturated Fat: 3 g
  • Unsaturated Fat: 6 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 6 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 10 mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star