Wer kennt es nicht: Der Duft frisch gebackener Brötchen am Morgen, gemischt mit der süßen Verlockung von geschmolzener Schokolade. Für mich begann die Liebe zu Mini Schokobrötchen mit Nutella an einem verschlafenen Sonntagmorgen, als ich mit nur wenigen Zutaten und wenig Zeit etwas Süßes und Selbstgemachtes auf den Frühstückstisch zaubern wollte. Die Überraschung: Es war nicht nur kinderleicht, sondern auch ein echter Hit bei Familie und Freunden. Dieses Rezept vereint alles, was man sich wünscht – Einfachheit, Zeitersparnis und einen Hauch Genuss ohne schlechtes Gewissen.
Warum dieses Rezept besonders ist
Mini Schokobrötchen mit Nutella sind die süße Antwort auf stressfreie Backideen. Sie benötigen kaum Aufwand, gelingen fast immer und lassen sich individuell abwandeln – ideal für Anfänger. Zudem ist die Portionierung in Mini-Größe perfekt für Kinderhände, Snacks zwischendurch oder ein süßes Highlight auf dem Brunchbuffet. In Kombination mit einem etwas vollwertigeren Teig oder zuckerärmeren Alternativen lässt sich das Rezept sogar in eine gesündere Richtung lenken, ohne auf den Geschmack zu verzichten.
Zutaten und Zubereitung
Zutaten (ohne Mengenangabe)
- Blätterteig oder Hefeteig aus dem Kühlregal
- Nutella oder eine andere Nuss-Nougat-Creme
- Ei
- Milch
- Schokostückchen oder Zartbitterschokolade (optional)
Zutaten erklärt
- Blätterteig oder Hefeteig: Die Basis des Rezepts. Blätterteig sorgt für eine knusprige, luftige Textur, während Hefeteig weicher und etwas herzhafter ist.
- Nutella: Die süße Füllung, die beim Backen leicht schmilzt und für den typischen Schoko-Kick sorgt.
- Ei: Wird für das Bestreichen verwendet und sorgt für eine goldene, glänzende Oberfläche.
- Milch: Ein Spritzer Milch im Ei sorgt für eine weichere, gleichmäßigere Bräunung.
- Schokostückchen: Optional, aber eine gute Wahl für noch mehr Schokoladenaroma oder als Ersatz, wenn kein Nutella im Haus ist.
Alternativen
- Verwende Dinkelteig oder Vollkorn-Hefeteig für eine gesündere Variante.
- Statt Nutella eignen sich auch Mandelmus mit Kakao oder selbstgemachte Nusscremes.
- Ei-Allergiker können den Teig mit pflanzlicher Milch bestreichen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Heize den Ofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Schneide ihn in gleichmäßige Rechtecke – etwa so groß wie deine Handfläche.
Schritt 3: Gib jeweils einen kleinen Klecks Nutella auf die untere Hälfte jedes Rechtecks. Achte darauf, nicht zu nah an den Rand zu kommen, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.
Schritt 4: Falte die obere Teighälfte über die Nutella-Seite und drücke die Ränder vorsichtig mit einer Gabel zusammen. So bleibt alles gut verschlossen.
Schritt 5: Verquirle ein Ei mit einem Schuss Milch und bestreiche damit die Oberfläche der Brötchen. Das sorgt für eine schöne, goldbraune Farbe beim Backen.
Schritt 6: Optional: Streue ein paar Schokostückchen oben drauf oder mische sie in die Füllung für extra Schokogenuss.
Schritt 7: Backe die Brötchen etwa 12–15 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Lasse sie kurz abkühlen – aber nicht zu lange, frisch warm schmecken sie am besten!
Tipps für Anfänger
- Wenn die Füllung ausläuft: Achte darauf, die Ränder wirklich gut zu verschließen – notfalls mit etwas Wasser befeuchten.
- Teig klebt? Eine leicht bemehlte Arbeitsfläche hilft.
- Kein Backpinsel? Nimm einfach einen Teelöffel oder ein Stück Küchenpapier zum Bestreichen.
- Nutella zu hart? Kurz in der Mikrowelle erwärmen, dann lässt es sich leichter streichen.
Serviervorschläge
- Ideal zum Frühstück, als Pausensnack oder für den süßen Appetithappen zwischendurch.
- Kombiniere mit frischen Erdbeeren oder einer leichten Vanillesauce.
- Für Kinderpartys kannst du kleine Spieße daraus machen oder sie mit bunten Streuseln verzieren.
Aufbewahrung: In einer luftdichten Dose bleiben sie etwa 2 Tage frisch. Für längere Haltbarkeit einfach einfrieren – zum Aufbacken 5 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
Fazit und Einladung
Diese Mini Schokobrötchen mit Nutella sind ein echtes Highlight für jeden, der es süß, einfach und schnell mag. Ob als Anfänger, Hobbybäcker oder Familienmensch mit wenig Zeit – dieses Rezept ist eine sichere Bank. Probiere es aus und erzähle mir in den Kommentaren, wie es dir gelungen ist oder welche Varianten du ausprobiert hast. Ich freue mich auf dein Feedback – und vielleicht hast du ja schon dein neues Lieblingsrezept gefunden!
FAQ zu „Mini Schokobrötchen mit Nutella
1. Kann ich die Mini Schokobrötchen auch ohne Ei zubereiten?
Ja, das Ei dient hauptsächlich der Bräunung. Du kannst stattdessen pflanzliche Milch oder eine Mischung aus Milch und Ahornsirup verwenden.
2. Kann ich die Brötchen auch einfrieren?
Absolut. Nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und luftdicht einfrieren. Zum Aufwärmen einfach kurz in den Ofen geben.
3. Welcher Teig eignet sich besser – Blätterteig oder Hefeteig?
Blätterteig ist knuspriger und schneller in der Zubereitung, Hefeteig schmeckt etwas herzhafter und bleibt weicher – beides funktioniert gut.
Weitere passende Rezepte
PrintMini Schokobrötchen mit Nutella
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 12 Mini Schokobrötchen 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Ein einfaches und schnelles Rezept für Mini Schokobrötchen mit Nutella – perfekt für Anfänger, ideal für Frühstück, Brunch oder süße Snacks.
Ingredients
- 1 Rolle Blätterteig oder Hefeteig
- Nutella oder andere Nuss-Nougat-Creme
- 1 Ei
- 1 Schuss Milch
- Optional: Schokostückchen oder Zartbitterschokolade
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in gleichmäßige Rechtecke.
- Verteile jeweils einen Klecks Nutella auf die untere Hälfte jedes Rechtecks, ohne zu nah an den Rand zu kommen.
- Falte die obere Teighälfte über die Füllung und drücke die Ränder mit einer Gabel zusammen.
- Verquirle das Ei mit etwas Milch und bestreiche die Brötchen damit.
- Optional: Streue Schokostückchen über die Brötchen oder mische sie in die Füllung.
- Backe die Brötchen 12–15 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Notes
- Bei Ei-Allergie kann das Ei durch pflanzliche Milch ersetzt werden.
- Füllung läuft oft aus, wenn die Ränder nicht gut verschlossen sind – bei Bedarf mit Wasser anfeuchten.
- Nutella lässt sich besser streichen, wenn es leicht erwärmt wurde.
- Brötchen lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Backen, Frühstück, Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Brötchen
- Calories: 150
- Sugar: 8g
- Sodium: 90mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 4g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 1g
- Protein: 2g
- Cholesterol: 15mg