Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Versuch, ein Gemüsegericht so zuzubereiten, dass es wirklich sättigend und geschmacklich aufregend war. Klassischerweise landete der Blumenkohl bei mir früher als fade Beilage auf dem Teller – bis ich ihn eines Tages im Ofen röstete, mit würzigem Mozzarella überback und mit frischen Kräutern verfeinerte. Das Ergebnis? Ein knusprig-cremiges Steak, das nicht nur vegetarisch, sondern auch voller Aroma war – ganz ohne komplizierte Techniken. Dieses Gericht hat sich schnell zu einem Lieblingsrezept entwickelt, besonders wenn es schnell gehen muss, aber trotzdem gesund sein soll.
Ob für ein unkompliziertes Abendessen, ein Meal Prep für unter der Woche oder als kreative Beilage – diese Mozzarella Blumenkohlsteaks sind ein echter Allrounder für alle, die schnelle, leckere und “quick and healthy meals” suchen.
Warum dieses Rezept besonders ist
Dieses Gericht vereint auf perfekte Weise Sättigung, Geschmack und Nährstoffe. Der im Ofen gebackene Blumenkohl entwickelt eine zarte Textur mit leicht karamellisierter Oberfläche, während der geschmolzene Mozzarella für eine cremige Käsenote sorgt. Das Beste: Du brauchst keine aufwändigen Küchengeräte oder ausgefallene Zutaten. Alles, was du brauchst, ist ein Blech, ein Ofen und ein paar einfache Gewürze.
Mit seiner Vielseitigkeit passt das Gericht hervorragend in jede Ernährung – ob vegetarisch, low carb oder einfach als Teil eines easy sheet pan dinner.
Zutaten und Zubereitung
Blumenkohl: Er bildet die Basis. Im Ofen wird er außen goldbraun und innen zart. Außerdem ist er reich an Ballaststoffen, Vitamin C und arm an Kalorien.
Mozzarella: Für die cremige Käsenote. Ideal ist frischer Mozzarella in Kugelform, da er besonders gut schmilzt.
Olivenöl: Fördert das Rösten und bringt gesunde Fette sowie feinen Eigengeschmack mit.
Gewürze (Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian, Oregano): Sie sorgen für Tiefe, Aroma und eine mediterrane Note.
Basilikum (optional): Frisch und aromatisch als Garnitur – ein optisches und geschmackliches Highlight.
Balsamico-Essig (optional): Für eine süß-säuerliche Balance.
Alternativen: Statt Mozzarella funktioniert auch geriebener Gouda oder veganer Käse. Wer keinen frischen Thymian hat, kann zu Rosmarin oder italienischer Gewürzmischung greifen. Statt Olivenöl kannst du Rapsöl oder Avocadoöl verwenden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Entferne die äußeren Blätter und den Strunk vom Blumenkohl. Schneide ihn vorsichtig in etwa 2 cm dicke Steaks. Es ist normal, wenn dabei kleinere Röschen abfallen – diese kannst du einfach mitbacken.
Schritt 2: Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und verteile die Blumenkohlsteaks darauf.
Schritt 3: Bestreiche die Steaks gleichmäßig mit Olivenöl. Würze anschließend mit Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Thymian und Oregano. Achte darauf, dass alle Seiten gut gewürzt sind.
Schritt 4: Backe die Blumenkohlsteaks im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten. Die Ränder sollten leicht gebräunt und der Blumenkohl weich, aber nicht matschig sein.
Schritt 5: Nimm das Blech kurz aus dem Ofen, lege jeweils eine Scheibe Mozzarella auf jedes Steak und backe sie weitere 5–7 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.
Schritt 6: Nimm die Steaks aus dem Ofen, bestreue sie optional mit frischem Basilikum und beträufle sie mit etwas Balsamico. Sofort servieren.
Tipps für Einsteiger
- Wenn der Blumenkohl zu weich wird, reduziere die Backzeit leicht oder erhöhe die Hitze nur zum Schluss für extra Röstaromen.
- Schneide den Blumenkohl mit einem großen, scharfen Messer in einer Wiegebewegung – so bleiben die Steaks besser zusammen.
- Kein Backpapier? Verwende stattdessen eine leicht geölte Auflaufform.
- Nutze eine Zange oder zwei Pfannenwender zum sicheren Wenden oder Entnehmen.
- Du kannst die Steaks auch auf dem Grill zubereiten – einfach 5 Minuten pro Seite bei mittlerer Hitze.
Serviervorschläge
- Mit grünem Salat: Zum Ausgleich der herzhaften Noten passt ein frischer Blattsalat mit Zitronen-Dressing ideal.
- Mit Quinoa oder Vollkornreis: Für mehr Sättigung – perfekt als quick and healthy meal.
- Mit Tomatensalsa oder Pesto: Bringt Frische und Farbe auf den Teller.
- Mit gegrilltem Hähnchen: Wer Fleisch dazu mag, hat ein vollständiges easy sheet pan dinner.
- Aufbewahrung: Gekühlt halten sich die Steaks 2–3 Tage. Zum Aufwärmen einfach 10 Minuten bei 180 °C im Ofen backen.
Fazit
Ob als Einstieg in eine gesündere Ernährung oder als kreative Abwechslung im Kochalltag – diese mozzarella blumenkohlsteaks sind ein echter Gamechanger. Sie zeigen, wie einfach es ist, mit wenig Aufwand ein Gericht zu zaubern, das schmeckt, sättigt und dabei auch noch gesund ist. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine Version in den Kommentaren zu teilen – vielleicht hast du ja einen besonderen Dip oder Gewürztrick auf Lager?
Warum dieses Rezept besonders ist
1. Kann ich die Mozzarella Blumenkohlsteaks im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Blumenkohlsteaks im Voraus würzen und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Den Mozzarella solltest du allerdings erst kurz vor dem Backen hinzufügen, damit er frisch schmilzt.
2. Welcher Mozzarella eignet sich am besten?
Frischer Mozzarella in Kugelform eignet sich ideal, da er besonders gut schmilzt und eine cremige Textur verleiht. Alternativ kannst du auch geriebenen Mozzarella oder vegane Käsealternativen verwenden.
3. Was mache ich, wenn die Steaks beim Schneiden auseinanderfallen?
Das ist ganz normal. Nutze die größten Scheiben als Steaks und backe die abfallenden Röschen einfach mit – sie werden genauso knusprig und lecker.
Weitere passende Rezepte
PrintMozzarella Blumenkohlsteaks
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
- Diet: Vegetarian
Description
Knusprige Mozzarella Blumenkohlsteaks – ein einfaches, vegetarisches Ofengericht mit wenigen Zutaten, ideal für gesunde und schnelle Mahlzeiten.
Ingredients
- 1 großer Blumenkohlkopf
- 2 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 200 g Mozzarella (frisch, in Scheiben)
- 2 Esslöffel frischer Basilikum, gehackt (optional)
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig (optional)
Instructions
- Entferne die äußeren Blätter und den Strunk des Blumenkohls. Schneide ihn in etwa 2 cm dicke Steaks.
- Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und platziere die Blumenkohlsteaks darauf.
- Bestreiche die Steaks mit Olivenöl und würze sie mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Thymian und Oregano.
- Backe die Steaks für 20 Minuten, bis sie leicht gebräunt und weich sind.
- Lege jeweils eine Scheibe Mozzarella auf jedes Steak und backe weitere 5–7 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.
- Garniere mit frischem Basilikum und etwas Balsamico-Essig. Sofort servieren.
Notes
- Für mehr Röstaromen die Backzeit leicht verlängern.
- Veganer Käse kann anstelle von Mozzarella verwendet werden.
- Die Steaks können im Ofen oder auf dem Grill zubereitet werden.
- Übrig gebliebene Röschen einfach mitbacken.
- Zum Wiederaufwärmen im Ofen bei 180 °C backen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Vegetarisch, Mediterran
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 200-250 kcal
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 6g
- Unsaturated Fat: 5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 18g
- Fiber: 5g
- Protein: 15g
- Cholesterol: 25mg