Es begann alles an einem stressigen Montagmorgen. Ich war spät dran, mein Magen knurrte, und der Blick in den Kühlschrank versprach wenig Gutes. Zwischen einem fast leeren Magerquarkbecher und einer halb gefüllten Packung Dinkelmehl kam mir die Idee: Warum nicht etwas Schnelles, Gesundes und Sättigendes daraus machen? So entstand mein erster Versuch von Protein Bagels – und seitdem sind sie mein Go-to-Rezept für stressige Tage, sportliche Erholungsphasen oder einfach für das gute Gefühl, etwas Gesundes selbst gemacht zu haben.

Diese Protein Bagels vereinen alles, was man sich als Anfänger in der Küche wünscht: schnelle Zubereitung, gesunde Zutaten und einfaches Gelingen – selbst ohne Vorkenntnisse oder Spezialgeräte.

Protein Bagels

Warum dieses Rezept besonders ist

Diese Protein Bagels sind nicht nur ein cleverer Twist auf ein klassisches Backwerk, sondern auch ein wahres Multitalent: Sie liefern hochwertiges Eiweiß, halten lange satt und lassen sich ganz leicht individualisieren. Die Basis besteht aus nur wenigen Zutaten, die fast jeder zu Hause hat – und trotzdem entsteht daraus ein nährstoffreiches Gebäck, das sich zum Frühstück, als Snack oder sogar als vollwertige Mahlzeit eignet. Egal ob du auf Muskelaufbau achtest, abnehmen möchtest oder einfach etwas Neues ausprobieren willst: Diese Bagels passen perfekt in deinen Alltag.

Zutaten und Zubereitung

Magerquark
Er sorgt für den hohen Eiweißgehalt der Bagels und bringt eine angenehme Frische mit. Seine Feuchtigkeit macht den Teig geschmeidig und verleiht dem Gebäck eine weiche, fluffige Textur. Wer möchte, kann auch Skyr oder griechischen Joghurt als Ersatz verwenden.

Dinkelmehl
Das Mehl bringt eine leicht nussige Note mit sich und enthält mehr Ballaststoffe als herkömmliches Weizenmehl. Es sorgt für die nötige Bindung und gibt den Bagels Struktur. Alternativ kann auch Vollkornmehl oder glutenfreies Mehl verwendet werden – dabei gegebenenfalls die Teigkonsistenz anpassen.

Backpulver
Der kleine Helfer sorgt dafür, dass der Teig schön aufgeht, ohne dass man Hefe verwenden muss. Das spart Zeit und macht das Rezept besonders einsteigerfreundlich.

Salz
Ein halber Teelöffel genügt, um den Geschmack der Bagels abzurunden. Wer es würziger mag, kann auch Kräutersalz oder Gewürzmischungen verwenden.

Sesam und Mohn (Topping)
Sie sorgen für extra Crunch und einen leicht nussigen Geschmack. Wer will, kann auch Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder geriebenen Käse darüberstreuen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1
Heize deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Währenddessen gibst du Magerquark, Dinkelmehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel. Vermenge alles mit einem Löffel oder den Händen zu einem gleichmäßigen Teig. Falls der Teig zu klebrig ist, gib noch etwas Mehl dazu. Ist er zu trocken, hilft ein zusätzlicher Löffel Quark.

Schritt 2
Teile den Teig in drei gleich große Portionen. Forme aus jeder Portion eine etwa daumendicke Rolle, ähnlich wie eine Schlange aus Knete. Dann verbindest du die Enden miteinander, sodass ein Bagel entsteht – das geht ganz ohne Ausstechformen.

Schritt 3
Lege die geformten Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Bestreue sie großzügig mit Sesam und Mohn und drücke das Topping leicht an, damit es gut haftet. Backe die Bagels für ca. 15 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.

Schritt 4
Lasse die Bagels ein paar Minuten abkühlen. Sie schmecken sowohl lauwarm als auch kalt hervorragend – pur oder mit einem leichten Belag wie Hüttenkäse, Frischkäse oder Avocado.

Anfänger-Tipps und Hinweise

  • Teig zu klebrig? Hände leicht mit Wasser oder Mehl benetzen, das erleichtert das Formen.
  • Backzeit variiert je nach Ofen: Wenn die Oberfläche leicht goldbraun ist, sind sie fertig.
  • Keine Küchenwaage zur Hand? Verwende normale Esslöffel als Maß – das Rezept ist recht fehlertolerant.
  • Für mehr Aroma: Frische Kräuter, Knoblauchpulver oder Paprikagewürz direkt in den Teig mischen.

Serviervorschläge

Diese Protein Bagels lassen sich fantastisch kombinieren:

  • Mit Hummus und Ofengemüse als leichtes Abendessen
  • Mit Ei und Avocado als proteinreiches Frühstück
  • Mit Lachs und Frischkäse für den klassischen Bagel-Moment

Tipp zur Aufbewahrung: Die Bagels lassen sich 2–3 Tage luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen einfach kurz in den Toaster geben – so schmecken sie wie frisch gebacken.

Zum Abschluss

Ich hoffe, du fühlst dich jetzt inspiriert, diese einfachen, gesunden Protein Bagels selbst auszuprobieren! Sie sind ideal für alle, die schnell etwas Nahrhaftes brauchen – egal ob du gerade mit dem Kochen anfängst oder dein Frühstück aufwerten möchtest. Teile gerne deine Ergebnisse oder Fragen in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie du deine Version der Bagels gestaltest!

FAQ zu „Protein Bagels“

1. Kann ich die Protein Bagels auch ohne Quark zubereiten?

Ja, statt Magerquark kannst du auch griechischen Joghurt oder Skyr verwenden. Beide enthalten ebenfalls viel Eiweiß und sorgen für eine ähnliche Konsistenz im Teig.

2. Wie bewahre ich die Protein Bagels am besten auf?

Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank – dort halten sie sich 2–3 Tage frisch. Alternativ kannst du sie einfrieren und bei Bedarf auftauen.

3. Kann ich das Dinkelmehl durch ein anderes Mehl ersetzen?

Ja, du kannst auch Vollkornmehl, Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischungen verwenden. Achte bei Alternativen auf die Teigkonsistenz und passe ggf. Quark oder Mehlmenge an.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Protein Bagels

Protein Bagels


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Stella
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 3 Stück 1x
  • Diet: Low Fat

Description

Schnelle, eiweißreiche Protein Bagels aus wenigen Zutaten – perfekt für Frühstück, Snack oder Meal Prep. In nur 20 Minuten fertig und ideal für Anfänger.


Ingredients

Scale
  • 120 g Dinkelmehl
  • 160 g Magerquark
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • Sesam und Mohn als Topping

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Vermische in einer Schüssel Magerquark, Dinkelmehl, Backpulver und Salz zu einem gleichmäßigen Teig. Bei Bedarf etwas Mehl oder Quark hinzufügen, bis die Konsistenz stimmt.
  2. Teile den Teig in drei Portionen. Forme aus jeder Portion eine ca. daumendicke Rolle und verbinde die Enden zu einem Bagel-Ring.
  3. Lege die Bagels auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Bestreue sie mit Sesam und Mohn und drücke das Topping leicht an.
  4. Backe die Bagels im Ofen für etwa 15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Danach leicht abkühlen lassen und servieren.

Notes

  • Bei klebrigem Teig Hände leicht mit Wasser oder Mehl benetzen.
  • Für mehr Geschmack Kräuter oder Gewürze in den Teig mischen.
  • Bagels lassen sich gut einfrieren und im Toaster auftauen.
  • Statt Quark kann auch Skyr oder griechischer Joghurt verwendet werden.
  • Alternative Toppings: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, geriebener Käse.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Frühstück, Snack
  • Method: Backen
  • Cuisine: Europäisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Bagel
  • Calories: 178
  • Sugar: 2g
  • Sodium: 320mg
  • Fat: 2g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 1g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 22g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 5mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star