Letztes Jahr stand ich hungrig und müde nach einem langen Arbeitstag in meiner kleinen Küche. Ich wollte etwas Gesundes, Schnelles – und bitte kein langweiliges Butterbrot. Mein Blick fiel auf eine Packung Quinoa, eine Dose Kichererbsen und ein paar frische Gemüsereste im Kühlschrank. So entstand mein erster quinoa salat mit kichererbsen – und seitdem gehört er fest zu meinen Lieblingsrezepten. Er ist nicht nur unkompliziert, sondern auch voller Geschmack, Nährstoffe und Farben.
Ob als schnelles Mittagessen, leichte Abendmahlzeit oder Beilage zum Grillen – dieses Gericht liefert Energie, ohne zu beschweren. Perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem frisch kochen wollen.
Warum dieser Quinoa Salat mit Kichererbsen etwas Besonderes ist
Dieser Salat ist mehr als nur eine „gesunde Schüssel“ – er ist eine clevere Kombination aus pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und knackigem Gemüse. Die Zutaten sind flexibel, preiswert und fast immer im Vorrat vorhanden. Besonders für Anfänger bietet dieses Rezept viele Vorteile:
- Einfach in der Zubereitung – kein großes Kochwissen nötig
- Super sättigend – dank Quinoa und Kichererbsen
- Vielseitig – je nach Saison oder Kühlschrankinhalt anpassbar
- Ideal für Meal-Prep – hält sich gut im Kühlschrank
Zutaten und ihre Funktionen
Quinoa
Die Hauptzutat! Quinoa bringt eine angenehm nussige Note und ist glutenfrei. Gleichzeitig liefert sie wertvolles Eiweiß, Eisen, Magnesium und Ballaststoffe.
Alternative: Couscous, Bulgur oder Hirse.
Kichererbsen
Sorgen für Cremigkeit und eine Extraportion Protein. Sie machen den Salat besonders sättigend.
Alternative: Weiße Bohnen oder Linsen.
Gurke
Bringt Frische und einen leichten Crunch.
Alternative: Kohlrabi oder Sellerie.
Tomaten
Sorgen für Saftigkeit und eine fruchtige Note.
Alternative: Paprika oder geraspelte Karotten.
Paprika (grün oder bunt)
Bieten Süße, Farbe und Vitamin C.
Alternative: Zucchini, Mais oder geröstete Aubergine.
Rote Zwiebel
Für ein wenig Schärfe und Tiefe im Geschmack.
Alternative: Frühlingszwiebel oder Schalotten.
Zitronen-Vinaigrette
Ein einfaches Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer – bringt alles geschmacklich zusammen.
Alternative: Balsamico-Dressing oder ein Joghurt-Kräuter-Dressing.
Optionale Extras für mehr Pepp
Oliven, frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Minze), Feta (vegan), Nüsse oder getrocknete Früchte.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Spüle die Quinoa gründlich unter kaltem Wasser ab, um Bitterstoffe zu entfernen. Gib sie dann mit der doppelten Menge Wasser und etwas Gemüsebrühe in einen Topf, bring sie zum Kochen und lass sie bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln. Danach vom Herd nehmen, 5 Minuten ruhen lassen und mit einer Gabel auflockern.
Schritt 2: Während die Quinoa abkühlt, bereite das Gemüse vor: Wasche Gurke, Tomaten, Paprika und Zwiebel und schneide sie in kleine, gleichmäßige Stücke. Spüle die Kichererbsen ab und lasse sie gut abtropfen.
Schritt 3: Mische die Quinoa, das geschnittene Gemüse und die Kichererbsen in einer großen Schüssel.
Schritt 4: Für das Dressing verrührst du Zitronensaft, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer. Gieße es über den Salat und vermenge alles gründlich.
Schritt 5: Lass den Salat am besten 10–15 Minuten ziehen, bevor du ihn servierst. So entfalten sich die Aromen besser.
Tipps und Hinweise für Anfänger
- Quinoa schneller abkühlen: Verteile die heiße Quinoa auf einem Teller oder Backblech – so ist sie in 10 Minuten kühl.
- Zu viel Dressing? Füge noch etwas Quinoa oder Gemüse hinzu, um die Balance zu halten.
- Keine Zitronen im Haus? Apfelessig funktioniert auch gut als Ersatz.
- Gemüse zu weich geworden? Verwende knackige Sorten wie Gurke oder rohes Kohlrabi für Struktur.
Serviervorschläge
Dieser quinoa salat mit kichererbsen passt zu:
- Gegrilltem Tofu oder veganen Würstchen
- Falafel mit Hummus und Fladenbrot
- Als Beilage zu Wraps, Bowls oder Grillgemüse
- Mit einem Klecks Joghurtdressing oder Tahini-Sauce als Hauptgericht
Aufbewahrung: Im Kühlschrank hält sich der Salat 3–4 Tage. Für Meal-Prep kannst du die Quinoa und das Gemüse separat vorbereiten und kurz vor dem Essen mischen.
Hast du Lust bekommen, es auszuprobieren?
Ich hoffe, dieses Rezept motiviert dich, den Kochlöffel zu schwingen – selbst wenn du noch wenig Erfahrung hast. Es ist eines dieser Gerichte, das sich jedes Mal ein bisschen anders anfühlt – je nachdem, was du zur Hand hast. Schreib mir gern in die Kommentare, wie dein Salat geworden ist, oder stelle deine eigenen Variationen vor. Kochen macht Spaß – vor allem, wenn man klein anfängt und gleich mit einem quick and healthy meal wie diesem loslegt.
FAQ zu Quinoa Salat mit Kichererbsen
1. Muss ich die Quinoa vor dem Kochen abspülen?
Ja, unbedingt! Das Abspülen entfernt sogenannte Saponine – natürliche Bitterstoffe – und verbessert den Geschmack deutlich.
2. Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Salat eignet sich hervorragend für Meal-Prep. Im Kühlschrank bleibt er 3–4 Tage frisch, das Dressing am besten erst kurz vor dem Servieren untermischen.
3. Womit kann ich Kichererbsen ersetzen?
Falls du keine Kichererbsen magst oder zur Hand hast, sind weiße Bohnen, Linsen oder sogar gebratener Tofu gute Alternativen.
Weitere passende Rezepte
PrintQuinoa Salat mit Kichererbsen
- Total Time: 25 Minuten
- Yield: 2–3 Portionen 1x
- Diet: Vegan
Description
Ein gesunder, veganer Quinoa Salat mit Kichererbsen – ideal für Anfänger. Schnell gemacht, proteinreich, sättigend und perfekt für Meal-Prep.
Ingredients
- 90 g Quinoa (trocken)
- 240 ml Wasser
- ½ EL Gemüsebrühepulver oder 1 Mini-Brühwürfel
- 1 kleine Gurke, gewürfelt
- 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
- 1 Paprika (grün oder bunt), gewürfelt
- 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
- 1 kleine Zucchini, gewürfelt
- 130 g Kichererbsen (aus der Dose, abgespült)
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Dijon-Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Quinoa in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser gründlich abspülen.
- Mit Wasser und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, dann abgedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgenommen ist. Anschließend mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Gurke, Zwiebel, Paprika, Tomaten und Zucchini klein schneiden. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
- Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer verrühren und über den Salat geben.
- Gründlich durchmischen und idealerweise 10–15 Minuten ziehen lassen. Servieren und genießen.
Notes
- Quinoa auf einem Teller schneller abkühlen lassen.
- Gemüse nach Belieben austauschbar (z. B. Mais, Avocado, geröstetes Gemüse).
- Für mehr Aroma Dressing teilweise zu warmer Quinoa geben.
- Reste halten sich 3–4 Tage im Kühlschrank.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Salat
- Method: Kochen und Mischen
- Cuisine: Mediterran
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 312
- Sugar: 9 g
- Sodium: 596 mg
- Fat: 5 g
- Saturated Fat: 1 g
- Unsaturated Fat: 4 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 55 g
- Fiber: 11 g
- Protein: 14 g
- Cholesterol: 0 mg