Es war einer dieser hektischen Abende, an denen der Kühlschrank gähnende Leere zeigte – bis auf eine Dose Thunfisch, ein paar Eier vom Frühstück und etwas Joghurt. Mit ein bisschen Kreativität wurde daraus ein überraschend leckerer und gesunder Thunfischsalat mit Ei. Seitdem ist dieses Rezept mein persönlicher Geheimtipp für stressige Tage – perfekt für Anfänger, die etwas Schnelles, Gesundes und Gelingsicheres brauchen.
Ob als leichtes Abendessen, Meal-Prep fürs Büro oder eiweißreiche Fitness-Mahlzeit: Dieser Salat liefert alles, was man sich von einem „quick and healthy meal“ wünschen kann – und das in weniger als 15 Minuten.
Warum Dieses Rezept Besonders Ist
Thunfischsalat mit Ei ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern punktet auch mit einer ausgewogenen Kombination aus Proteinen, gesunden Fetten und frischer Säure. Die Zutaten sind in fast jedem Haushalt zu finden, und durch den Joghurt entsteht eine cremige Konsistenz ganz ohne Mayonnaise – ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten. Zudem ist das Rezept wunderbar wandelbar, wodurch es sich für jeden Geschmack anpassen lässt.
Zutaten und Ihre Bedeutung
Thunfisch (im eigenen Saft): Liefert wertvolle Proteine und Omega-3-Fettsäuren, ist fettarm und macht den Salat schön „fleischig“ ohne Fleisch.
Hartgekochte Eier: Sorgen für sättigendes Eiweiß, eine angenehme Cremigkeit und runden den Geschmack wunderbar ab.
Zwiebeln: Bringen eine leichte Schärfe und Frische, die dem Salat Tiefe verleiht.
Eingelegte Gurken: Sorgen für Säure, Knackigkeit und eine kleine Geschmacksexplosion im Mund. Auch Cornichons oder Gewürzgurken funktionieren hervorragend.
Naturjoghurt (fettarm): Die kalorienbewusste Alternative zu Mayo – leicht, cremig, gesund.
Gurkenwasser: Ein unterschätzter Trick für Würze und zusätzliche Frische.
Senf: Bindet alles zusammen und sorgt für einen leicht pikanten Unterton.
Zitronensaft: Verstärkt die Frische und verhindert, dass der Geschmack zu schwer wirkt.
Salz & Pfeffer: Grundgewürze, die nicht fehlen dürfen.
Alternativen: Statt Joghurt kannst du auch Skyr, Quark oder eine vegane Joghurtalternative verwenden. Kein Thunfisch im Haus? Gekochtes Hähnchen oder Kichererbsen sind tolle Alternativen. Die Eier können durch Avocado ersetzt werden – für eine vegane Variante.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Koche zwei Eier hart (etwa 10 Minuten) und lasse sie abkühlen. Währenddessen öffne die Thunfischdose und lasse den Fisch gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
Schritt 2: Schneide die Zwiebel fein, ebenso die Gewürzgurken. Schäle die abgekühlten Eier und würfle sie grob.
Schritt 3: Gib nun Thunfisch, Eier, Gurken und Zwiebel in eine Schüssel. Vermische Joghurt, Senf, Zitronensaft und Gurkenwasser separat in einer kleinen Schüssel, bis ein glattes Dressing entsteht.
Schritt 4: Gieße das Dressing über die Zutaten, rühre alles behutsam um – der Thunfisch soll nicht zu Brei werden.
Schritt 5: Schmecke den Salat mit Salz und Pfeffer ab. Wer mag, gibt frische Kräuter wie Dill oder Schnittlauch dazu.
Schritt 6: Stelle den Salat für 10 Minuten in den Kühlschrank – so entfalten sich die Aromen noch besser.
Anfänger-Tipps und Hinweise
- Zwiebeln zu scharf? Vor dem Verwenden kurz in kaltem Wasser einlegen – das mildert die Schärfe.
- Kein Senf da? Auch ein Schuss Apfelessig oder Meerrettich verleiht Würze.
- Küchengeräte: Nutze ein scharfes Messer für gleichmäßige Würfel. Ein Teelöffel ist ideal, um Eier zu zerkleinern.
- Zeit sparen: Koche gleich mehrere Eier auf Vorrat – sie halten sich mehrere Tage im Kühlschrank.
Serviervorschläge
- Beilage: Hervorragend mit Roggenbrot, knusprigem Baguette oder Pellkartoffeln.
- Low-Carb-Version: Auf einem Salatbett aus Rucola, Babyspinat oder Feldsalat servieren.
- Für Gäste: Mit Kapern und roten Zwiebeln garnieren – sieht nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch besonders edel.
Aufbewahrung: Der Salat hält sich luftdicht verschlossen bis zu zwei Tage im Kühlschrank. Vor dem Verzehr nochmals gut umrühren.
Fazit: Jetzt bist du dran!
Dieser Thunfischsalat mit Ei ist ein echter Retter in letzter Minute – schnell gemacht, gesund, vielseitig und vor allem: richtig lecker. Ob du gerade erst mit dem Kochen beginnst oder einfach ein neues Lieblingsrezept suchst, dieses Gericht ist der perfekte Einstieg in die Welt der easy sheet pan dinners, lemon herb chicken recipes und quick and healthy meals.
FAQ über Thunfischsalat mit Ei
1. Kann ich den Thunfischsalat mit Ei im Voraus zubereiten?
Ja, der Salat lässt sich sehr gut vorbereiten. Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält er sich bis zu zwei Tage frisch. Vor dem Servieren erneut gut umrühren.
2. Was kann ich anstelle von Joghurt verwenden?
Statt Joghurt kannst du auch Quark, Skyr oder eine pflanzliche Joghurtalternative (z. B. auf Soja- oder Mandelbasis) verwenden.
3. Eignet sich der Salat auch als Mahlzeit zum Mitnehmen?
Absolut! Der Thunfischsalat ist ideal fürs Büro, Picknicks oder als leichtes Mittagessen unterwegs. Kühl lagern nicht vergessen.
Weitere passende Rezepte
PrintThunfischsalat mit Ei
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
- Diet: Low Fat
Description
Ein schneller, gesunder und cremiger Thunfischsalat mit Ei und Joghurt – perfekt für Anfänger, Meal-Prep und Low-Carb-Ernährung.
Ingredients
- 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
- 2 hartgekochte Eier
- 1/2 Zwiebel
- 2 eingelegte Gurken (Salz-Dill-Gurken)
- 4 EL fettarmer Naturjoghurt (0,1 % Fett)
- 1 TL Gurkenwasser
- 1 TL Senf
- 2 TL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Koche die Eier etwa 10 Minuten hart und lasse sie anschließend abkühlen.
- Lasse den Thunfisch gut abtropfen.
- Schneide Zwiebel, Gurken und die abgekühlten Eier klein.
- Gib Thunfisch, Eier, Zwiebeln und Gurken in eine Schüssel.
- Vermische in einer separaten Schüssel Joghurt, Senf, Zitronensaft und Gurkenwasser zu einem cremigen Dressing.
- Gieße das Dressing über die Zutaten und rühre alles vorsichtig um.
- Schmecke den Salat mit Salz und Pfeffer ab und stelle ihn für 10 Minuten kalt.
Notes
- Für mehr Frische: frische Kräuter wie Schnittlauch oder Dill hinzufügen.
- Statt Thunfisch können auch Hähnchen oder Kichererbsen verwendet werden.
- Joghurt kann durch Skyr, Quark oder vegane Alternativen ersetzt werden.
- Der Salat hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Salat
- Method: Kalt zubereitet
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 259
- Sugar: 2g
- Sodium: 480mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 5g
- Fiber: 1g
- Protein: 26g
- Cholesterol: 210mg