Vor ein paar Jahren stand ich an einem warmen Sommerabend mit wenig Zeit, aber großem Hunger in meiner Küche. Ich hatte ein halbes Baguette, ein paar Tomaten, eine Packung Mozzarella und keine Lust auf großen Aufwand. Was daraus entstand, war dieses einfache Tomaten Mozzarella Baguette – ein Gericht, das heute noch zu meinen Favoriten zählt, wenn es schnell, gesund und trotzdem richtig lecker sein soll.

Ob als schnelles Abendessen, Snack für Gäste oder leichtes Sommergericht – dieses Rezept ist ein wahrer Alleskönner für Anfänger. Es spart Zeit, erfordert keine außergewöhnlichen Kochkünste und punktet durch frische Zutaten und mediterranen Geschmack.

Tomaten Mozzarella Baguette

Warum dieses Rezept besonders ist

Das Tomaten Mozzarella Baguette ist ein Paradebeispiel für ein easy sheet pan dinner, das man auch ohne Küchenroutine hinbekommt. Es braucht keinen Herd, kein Rühren in Töpfen – nur ein Backofen, ein Schneidebrett und gute Zutaten. Die fruchtige Frische der Tomate trifft auf die cremige Leichtigkeit des Mozzarellas, eingerahmt von knusprigem Baguette. Und das Beste: Du kannst es heiß oder kalt genießen – perfekt auch für unterwegs oder als schnelles Mittagessen im Büro.

Zutaten und ihre Rolle

  • Baguette: Die Basis – sorgt für knusprigen Biss und dient als Träger für alle Aromen. Alternativ kann Ciabatta oder Vollkornbrot verwendet werden.
  • Mozzarella: Verleiht dem Gericht eine cremige, schmelzende Textur und milde Frische. Alternativ eignet sich Feta für eine kräftigere Note oder veganer Mozzarella.
  • Tomaten: Saftig, leicht säuerlich und voller Umami – sie geben dem Rezept seine fruchtige Seele. Cherrytomaten oder Strauchtomaten sind ideal.
  • Zwiebel: Bringt leichte Schärfe und Tiefe in den Geschmack. Wer es milder mag, kann Frühlingszwiebeln oder Schalotten verwenden.
  • Salatsoße (z. B. italienische Kräutersoße): Verbindet die Zutaten mit würziger Note. Alternativ eignet sich ein Mix aus Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Schneide das Baguette in etwa daumendicke Scheiben und lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Die Scheiben sollten nebeneinander liegen, nicht überlappen.

Schritt 2: Lege den Mozzarella für 30 Minuten ins Gefrierfach – dadurch lässt er sich einfacher in kleine Würfel schneiden. Danach schneidest du ihn fein.

Schritt 3: Schäle und würfle die Zwiebel möglichst klein. Je feiner, desto besser verteilt sie sich im Belag und harmoniert mit den anderen Zutaten.

Schritt 4: Vermische in einer Schüssel Mozzarella, Zwiebel und 5 Esslöffel der Salatsoße gut miteinander. Die Mischung sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.

Schritt 5: Würfle die Tomaten und streue sie separat bereit.

Schritt 6: Verteile die Käsemischung großzügig auf jeder Baguettescheibe, gib die Tomatenwürfel darüber und würze mit einer Prise Salz.

Schritt 7: Schiebe das Blech in den auf 220 °C vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) und backe alles ca. 10–15 Minuten, bis der Käse goldgelb zerlaufen ist.

Tipps und Hinweise für Anfänger

  • Wenn der Käse zu schnell bräunt: Stelle den Ofen auf Umluft oder decke das Blech für die letzten Minuten locker mit Alufolie ab.
  • Wenn das Brot zu weich wird: Achte darauf, dass die Tomaten nicht zu wässrig sind. Eventuell vorher etwas abtropfen lassen.
  • Effizientes Vorbereiten: Zutaten wie Mozzarella und Zwiebeln kannst du auch schon am Vortag würfeln und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Kein Backpapier zur Hand? Dann das Blech leicht einölen oder mit Mehl bestäuben.

Servierideen und Aufbewahrung

  • Als Hauptgericht: Kombiniere das Tomaten Mozzarella Baguette mit einem frischen Rucolasalat und einem Joghurt-Kräuter-Dip.
  • Als Snack: Perfekt zum Aperitif oder als Fingerfood auf Partys – warm oder kalt servieren.
  • Resteverwertung: Die überbackenen Baguettescheiben halten sich 1–2 Tage im Kühlschrank. Einfach bei 180 °C kurz aufbacken oder kalt genießen.

Dein nächster Schritt

Dieses Rezept ist nicht nur ein Highlight für schnelle Mahlzeiten, sondern ein wunderbarer Einstieg in die Welt des Kochens. Wenn du dieses Tomaten Mozzarella Baguette ausprobierst, teile deine Version gern in den Kommentaren. Welche Tomatensorte hast du verwendet? Hast du Mozzarella durch etwas anderes ersetzt? Ich bin gespannt auf deine Ideen!

FAQ zum Tomaten Mozzarella Baguette

1. Kann ich das Tomaten Mozzarella Baguette auch kalt essen?

Ja, das Baguette schmeckt auch kalt hervorragend – ideal für Picknicks, Buffets oder als Snack für unterwegs.

2. Welcher Käse eignet sich als Ersatz für Mozzarella?

Feta, veganer Mozzarella oder geriebener Gouda funktionieren gut. Wichtig ist ein Käse, der gut schmilzt oder geschmacklich harmoniert.

3. Kann ich das Rezept vorbereiten und später backen?

Ja, du kannst die belegten Baguettescheiben abgedeckt im Kühlschrank lagern und kurz vor dem Servieren backen. Am besten innerhalb von 24 Stunden verwenden.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Tomaten Mozzarella Baguette

Tomaten Mozzarella Baguette


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Stella
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 23 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Ein einfaches, schnell zubereitetes Gericht mit Baguette, Tomaten und Mozzarella – perfekt als Snack, leichtes Abendessen oder Fingerfood.


Ingredients

Scale
  • 1 Baguette
  • 23 Tomaten
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 1 kleine Zwiebel
  • 5 EL italienische Salatsoße (oder Olivenöl, Balsamico, Kräuter)
  • Salz nach Geschmack

Instructions

  1. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Baguette in daumendicke Scheiben schneiden und auf dem Blech auslegen.
  3. Mozzarella 30 Minuten ins Gefrierfach legen, dann fein würfeln. Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln.
  4. Mozzarella, Zwiebel und Salatsoße in einer Schüssel gut vermengen.
  5. Tomaten in kleine Würfel schneiden und beiseitelegen.
  6. Die Käsemischung auf die Baguettescheiben streichen, Tomaten darauf verteilen und mit etwas Salz bestreuen.
  7. Im Ofen ca. 10–15 Minuten backen, bis der Käse goldgelb zerlaufen ist.

Notes

  • Tomaten vorher gut abtropfen lassen, damit das Brot knusprig bleibt.
  • Für mehr Würze kann Feta anstelle von Mozzarella verwendet werden.
  • Ideal auch zum Vorbereiten und späteren Aufbacken.
  • Schmeckt auch kalt hervorragend als Snack oder Büroessen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Snack, Abendessen
  • Method: Backen
  • Cuisine: Italienisch inspiriert

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 320
  • Sugar: 4g
  • Sodium: 450mg
  • Fat: 15g
  • Saturated Fat: 7g
  • Unsaturated Fat: 7g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 32g
  • Fiber: 2g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 30mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star