Zucchini-Reis-Pfanne – das klingt vielleicht erstmal schlicht, aber für mich steckt dahinter eine kleine Erinnerung an den Sommerurlaub in Südfrankreich. Dort duftete es abends auf dem Campingplatz immer herrlich nach angebratenem Gemüse, mediterranen Kräutern und Olivenöl. Als Berufstätige liebe ich heute Rezepte, die mich an diese entspannten Abende erinnern – und dabei schnell, gesund und unkompliziert sind. Diese Pfanne ist genau das: ein leckeres One-Pan-Wunder mit wenig Aufwand und voller Geschmack.

Ideal für Anfänger, perfekt als Feierabendgericht, und absolut alltagstauglich. Und das Beste? Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten – die Zucchini-Reis-Pfanne ist ein Paradebeispiel für einfache, schnelle und gesunde Küche.

Zucchini-Reis-Pfanne

Warum diese Zucchini-Reis-Pfanne etwas Besonderes ist

Die Stärke dieses Gerichts liegt in seiner Vielseitigkeit. Die Kombination aus zart gebratener Zucchini, lockerem Reis und cremigem Feta ergibt ein herrlich ausgewogenes, mediterranes Geschmackserlebnis. Durch den Einsatz von Gemüsebrühe und Tomatenmark bekommt der Reis zusätzliche Tiefe, während die Kräuter für mediterranes Flair sorgen.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die ohne viel Aufwand etwas Frisches, Leichtes und trotzdem Herzhaftes auf den Tisch bringen wollen – und dabei nicht auf gesunde Inhaltsstoffe verzichten möchten.

Zutaten und Vorbereitung

Zucchini
Verleiht dem Gericht eine frische, saftige Textur und bringt durch das Anbraten Röstaromen ins Spiel. Zucchini ist außerdem kalorienarm und reich an Vitaminen.

Reis
Dient als sättigende Basis. Ideal sind Sorten mit kurzer Kochzeit wie Basmatireis oder Langkornreis. Für Eilige: Express-Reis funktioniert ebenfalls hervorragend.

Feta-Käse
Sorgt für Würze und Cremigkeit. Er schmilzt leicht in der Pfanne und verbindet alle Aromen. Wer vegan isst, kann auf pflanzliche Feta-Alternativen aus Mandeln oder Soja zurückgreifen.

Zwiebel & Knoblauch
Diese Klassiker liefern die würzige Grundlage. Sie bringen Aroma und Tiefe – eine wichtige Basis für jedes gute Gemüsegericht.

Tomatenmark
Kleiner Löffel, große Wirkung. Gibt dem Reis eine fruchtige, herzhafte Note.

Gemüsebrühe
Bringt Geschmack in den Reis und verhindert, dass das Gericht zu trocken wird.

Mediterrane Kräuter (getrocknet)
Thymian, Oregano, Basilikum – diese Mischung sorgt für südliches Flair.

Olivenöl
Zum Braten, für Geschmack und eine gesunde Fettquelle.

Salz & Pfeffer
Abschmecken nicht vergessen – am besten ganz zum Schluss.

Alternative Zutaten

  • Statt Feta: Hirtenkäse, veganer Feta oder geriebener Parmesan
  • Statt Zucchini: Auberginen, Paprika oder Brokkoli
  • Für mehr Eiweiß: Kichererbsen oder angebratene Hähnchenwürfel hinzufügen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Schneide die Zucchini in halbe oder viertel Scheiben, die Zwiebel fein hacken und die Knoblauchzehen schälen.

Schritt 2: Koche den Reis nach Packungsanleitung in Gemüsebrühe statt Wasser. Dadurch nimmt er mehr Geschmack auf. Gieße ihn anschließend ab und behalte etwa 150 ml der Brühe zurück.

Schritt 3: Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib die Zucchini hinein und brate sie bei hoher Hitze kurz an, bis sie leicht gebräunt ist. Danach kommen die Zwiebeln dazu – bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Zum Schluss den Knoblauch pressen und kurz mitdünsten.

Schritt 4: Gib nun das Tomatenmark und die Kräuter dazu. Verrühre alles gut und lösche mit der zurückbehaltenen Brühe ab.

Schritt 5: Mische den gekochten Reis unter und brösele etwa die Hälfte des Fetas dazu. Rühre weiter, bis der Käse leicht schmilzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 6: Zum Servieren den restlichen Feta darüberstreuen und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.

Tipps für Anfänger

  • Zucchini wird matschig? Dann war die Pfanne nicht heiß genug. Brate sie zuerst bei hoher Hitze an und gib erst danach die Zwiebeln hinzu.
  • Reis verkocht? Reduziere die Wassermenge leicht oder verkürze die Kochzeit – oder verwende gekochten Reis vom Vortag.
  • Feta zu salzig? Dann weniger salzen und evtl. einen milderen Hirtenkäse verwenden.

Praktischer Küchen-Tipp: Bereite gleich mehr Reis vor und bewahre ihn im Kühlschrank auf – so kannst du am nächsten Tag schnell eine neue Variante zaubern.

Kein Messbecher da? Verwende ein Glas (200 ml) als Orientierung für Reis und Brühe.

Serviervorschläge

Diese Zucchini-Reis-Pfanne schmeckt pur hervorragend. Du kannst sie aber auch mit folgenden Extras aufwerten:

  • Mit einem Klecks Naturjoghurt oder Tzatziki servieren
  • Dazu passt ein frischer Tomaten-Gurken-Salat mit Zitronen-Dressing
  • Wer Fleisch mag: Gegrillte Hähnchenspieße mit Zitrone und Kräutern ergänzen das Gericht ideal

Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter hält sich die Pfanne im Kühlschrank 2–3 Tage. Beim Aufwärmen eventuell einen Schluck Wasser oder Brühe hinzufügen, damit nichts austrocknet.

Und jetzt bist du dran!

Hast du schon mal eine Zucchini-Reis-Pfanne ausprobiert oder hast eine eigene Variante? Ich würde mich freuen, von dir zu hören! Hinterlasse gerne einen Kommentar mit deinem Feedback oder Tipps, wie du das Rezept angepasst hast.

FAQ zur Zucchini-Reis-Pfanne

1. Kann ich die Zucchini-Reis-Pfanne auch vegan zubereiten?

Ja, einfach den Feta durch eine vegane Alternative auf Basis von Soja oder Mandeln ersetzen. Auch pflanzlicher Joghurt als Topping passt gut dazu.

2. Welcher Reis eignet sich am besten für das Rezept?

Basmatireis oder Langkornreis mit kurzer Kochzeit sind ideal. Auch Express-Reis funktioniert gut, wenn es besonders schnell gehen soll.

3. Wie kann ich verhindern, dass die Zucchini matschig wird?

Brate die Zucchini bei hoher Hitze kurz an und gib sie nicht zu früh mit anderen feuchten Zutaten in die Pfanne. So bleibt sie bissfest.

Weitere passende Rezepte

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zucchini-Reis-Pfanne

Zucchini-Reis-Pfanne


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Marlene
  • Total Time: 20 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Eine schnelle, gesunde und vegetarische Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta, perfekt für Anfänger und ideal als leichtes Hauptgericht oder sättigende Beilage.


Ingredients

Scale
  • 1 große Zucchini (ca. 350 g)
  • 125 g Reis (mit 1015 Minuten Kochzeit)
  • 1 Feta (150–200 g)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL mediterrane Kräuter (getrocknet: Thymian, Oregano, Basilikum)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Instructions

  1. Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden, Zwiebel fein hacken, Knoblauch schälen.
  2. Reis nach Packungsanleitung in Gemüsebrühe kochen, abgießen und 150 ml Brühe auffangen.
  3. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Zucchini bei hoher Hitze kurz anbraten.
  4. Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch hineinpressen und kurz mitdünsten.
  5. Tomatenmark und Kräuter einrühren, mit 150 ml Brühe ablöschen.
  6. Gekochten Reis und die Hälfte des zerbröselten Fetas untermischen, bis der Feta schmilzt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zum Servieren restlichen Feta über die Portionen bröseln und nach Wunsch mit Kräutern garnieren.

Notes

  • Für eine vegane Variante den Feta durch pflanzlichen Käse ersetzen.
  • Express-Reis spart Zeit und funktioniert ebenfalls gut.
  • Gemüse nach Saison variieren, z. B. Paprika oder Auberginen ergänzen.
  • Perfekt geeignet zur Resteverwertung von Reis.
  • Beim Aufwärmen etwas Brühe zugeben, damit das Gericht saftig bleibt.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Pfannengericht
  • Cuisine: Mediterran

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 480
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 780mg
  • Fat: 21g
  • Saturated Fat: 9g
  • Unsaturated Fat: 10g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 50g
  • Fiber: 4g
  • Protein: 16g
  • Cholesterol: 40mg

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star