– oder wie du schnell noch was nach dem Sport für deine hungrigen Kumpel in der Küche zaubern kannst, was sie geschmacklich direkt nach China versetzt
Wenn nach dem Basketball, Bouldern, Zumba oder Fußi meine Freunde total ausgehungert in meiner Küche stehen muss es schnell gehen, lecker sein, satt machen und soll nicht schon wieder einfach nur Pasta sein. Einer der absoluten Favoriten bei meinen Freunden ist kantonesisches Krabbenomelette auf Basamatireis. Shrimp Egg Foo Yong. Eigentlich ist dieses Krabbenomelette gar kein Omelette im klassischen Sinne. Sondern eine Zwischung (um meine liebe Freundin Frau Vau zu zitiren) aus Omelette und Rührei. Es geht beeindruckend schnell dafür wie lecker es ist und ist nach dem Sport perfekt, wenn du es mit Reis servierst. Proteine, Carbs, alles dabei.
Wenn ich meine Eltern besuche, muss mein Papa, der in Kanton (dem heutigen Guangzhou) geboren ist, dieses Krabbenomelette auch heute noch jedes Mal für mich machen. Er ist 81 u. stellt sich so gut wie nie an den Herd aber wenn, dann wie Paul Bocuse und lässt die Assistenzarbeit für das Krabbenomelette (also das gesamte Geschnippel) meine Schwestern und mich machen. 🙂
Wichtig ist, dass das Ei noch eine leicht feuchte Konsistenz hat. Wenn es zu trocken wird, ist der Charme des Gerichtes futsch. Ruhig das Ei kurz bevor es die richtige Konsistenz hat von der Flamme nehmen. Es gart noch ein wenig nach.
Es ist geschmacklich durch den Ingwer, den Schwupps Brandy und die Art zu garen wirklich spannend und eine tolle Abwechslung.











Rezept: Shrimp Egg Foo Yong – Krabbenomelette
Zutaten für 4 Personen (wenn du es mit Reis servierst)
- Hocherhitzbares Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 6 frische Bio-Eier
- 2 kleine Schalotten oder 1 größere Zwiebel
- 1 große Knoblauchzehe (mein Papa nimmt drei!)
- 1 daumengroßes Stück Ingwer, feingehackt
- 1 kleiner Schuss Brandy, Cognac oder Whisky (das vollgegossene Flaschendeckelchen)
- 1 bis 1 1/2 TL helle Sojasoße
- 100g geschälte Garnelen oder alternativ auch Nordseekrabben
- Meersalz
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Sesamöl
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 klein gewürfelteTomaten (optional zum Servieren)
- Schnittlauch zum Garnieren
Zubereitung:
- Falls du das Krabbenomelette mit Reis essen möchtest, setzt du diesen als erstes auf. Wenn du einen elektrischen Reiskocher hast, dann setze ihn mit heißem Wasser auf. Dann geht es noch schneller.
- Schnittlauch und Tomaten zum Servieren schneiden.
- Die Garnelen in kleine Stücke schneiden und die Schalotten, Ingwer und Knoblauch hacken. (Siehe Fotos oben im Beitrag.)
- Dann die Eier in eine Schüssel aufschlagen, etwas salzen (ca. 2 großzügigere Prisen) und mit einer Gabel vermischen. Aber nur kurz. Es soll nur ein bisschen vermengt sein. Nicht komplett ineinandergerührt wie für Rührei. (Siehe Foto oben.)
- Eine mit Teflon beschichtete Pfanne auf großer Hitze richtig heiß werden lassen. Dann das Öl dazugeben. Einen sehr großzügigen Schuss Öl und das Sesamöl. Wenn es heiß ist (es muss um den Holzlöffel Blasen schlagen) die Schalotten, Knoblauch und Ingwer dazugeben. Glasig werden lassen (siehe Foto). Dann die Garnelenstücke dazugeben. Kurz mit anbraten, bis sie ihre Farbe wechseln (siehe Foto).
- Jetzt Soja, Pfeffer, und den Schuss Brandy/Whisky oder Cognac dazugeben. Gut verrühren. Wenn die Garnelen 7/8 durch sind, von der Pfanne in eine Schüssel oder einen Teller geben und beiseite stellen.
- Jetzt wieder etwas Öl in die noch heiße Pfanne geben und eine dünne Schicht Ei dazugeben. Du machst nicht die ganze Menge Ei auf einmal, sondern wiederholst diesen Vorgang ca. 3x. Du nimmst pro Pfanne ungefähr eine normalgroße Kelle voll (siehe Foto oben). So, dass eine dünne Schicht (ähnlich wie ein Crêpe) Ei auf der Pfanne entsteht. Durch schwenken der Pfanne das Ei verteilen. (Siehe Foto). Stocken lassen bis es die Konsistenz eine halbflüssig-feste Konsistenz erreicht (siehe Foto) und dann auf einen Teller zur Seite geben. Mein Vater klappt es immer noch ein bisschen ein wie ein Crepe bevor er es aus der Pfanne nimmt (siehe Foto oben). So haben die Shrimp Egg Foo Yong Stückchen nachher genau die richtige Dicke.
- Wenn du das letzte Omelette-Crêpe fertig hast, gibst du die Garnelen und das restliche Ei zurück in die heiße Pfanne. Dann zerteilst du es mit einem Spatel in kleine Stückchen und rührst es immer wieder um. Final mit Salz und Pfeffer abschmecken. Achtung: Das Ei gart schnell. Nimm es kurz bevor es die richtige Konsistenz hat vom Feuer. (Siehe Foto) Es gart auf dem Teller noch ein wenig nach.
- Jetzt auf dem noch dampfenden Reis servieren und optional mit etwas roher Tomate und Schnittlauch bestreuen. Guten Appetit!
Schmeckt sogar ohne Schrimps, sollten sie neben dem Herd stehen geblieben sein. Mit aber noch besser.